AW: Köderfische im Gartenteich
Genau genommen geht es ausschliesslich um die Hälterung von Fischen am Gewässer allgemein. Es wird keine Unterscheidung gemacht ob es sich nun um "Köderfische" handelt oder um "
Speisefische".
Grundsätzlich dürfen Fische in Setzkeschern lebend gehalten werden, sofern die Voraussetzungen der jeweiligen Fischereiverordnungen erfüllt sind. Diese sind Ländersache und daher in jedem Bundesland etwas abweichend.
Die Hessische Fischereiverordnung sieht in §6 vor: Zitat: "...Fische, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, dürfen vorübergehend in Setzkeschern gehältert werden; das Zurücksetzen ist unzulässig...." eine weitere Einschränkung (ausser für Schiffahrtswege) gibt es nicht.
In der Thüringer Fischereiverordnung wird in §22 gesagt: Zitat: "...Das Hältern von mit der Handangel gefangenen Fische im Fanggewässer ist auf die geringstmögliche Dauer zu beschränken..." für Salmoniden gilt ein generelles Hälterungsverbot. Das Hältern in Schifffahrtswegen ist nicht wie in Hessen verboten, sondern erlaubt "...wenn keine Schädigung der Fische zu erwarten ist..."
Wie bei allen Gesetzen und Verordnungen ist die Formulierung nie so eindeutig, dass man konkrete Aussagen davon ableiten kann.
Sind die 10 (massigen) Rotfedern in meinem Kescher nun für den "menschlichen Verzehr bestimmt" (z.B. Fischsuppe) ? Ist eine 2 pfündige
Schleie nicht auch ein prima Köderfisch auf
Waller? Und was ist eine "geringstmögliche Dauer"? (lediglich die maximale Dauer wird mit der "Tagesfangzeit", also dem Ende des Angelns, definiert).
Das Einbringen von Köderfischen aus fremden Gewässern ist ebenfalls von Land zu Land unterschiedlich geregelt. Die Hessische Fischereiverordnung geht er garnicht darauf ein während in Thüringen nur Köderfische aus dem jeweiligen Fischgewässer stammen dürfen.
Fazit: Fische dürfen in Setzkerschern gehalten werden und auch aus fremden Gewässern stammen, sofern die jeweilige Fischereiverordnung des Bundeslandes nicht dagegen spricht oder der Fischereirecht-Inhaber gesonderte Regelungen getroffen hat.