Kakteenbilder & Infos 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Hallo,
mein Kakteenhaus hatte ich ja schon an anderer Stelle vorgestellt. Es dient nur als Winterschutz und wird den Sommer über abgebaut.

comp_Bilder bis März 2011 532.jpg 

diesen Winter habe ich keine schwerwiegenden Erfrierungen zu beklagen, obwohl bei -15 Grad Außentemperatur die Innentemperatur bis auf 0 Grad gesunken war. Allein die Opuntie hat eine kleine Erfrierung abbekommen, wird sich davon aber wieder erholen.

comp_DSCN2271.jpg 

Das Innenklima bekommt den Pflanzen offensichtlich sehr gut. Das Kakteenhaus wird über ein unterirdisches Rohr vom Keller aus belüftet. Der Frostwächter ist auf eine Innentemperatur von 5 Grad eingestellt und ist natürlich nicht aktiv. Selbst bei 5 Grad Außentemperatur und bedecktem Himmel wird es darin angenehm warm.
comp_DSCN2270.jpg 

Das Substrat besteht aus leichter Gartenerde mit einer 5cm Kiesschicht darüber und liegt ca. 0,5 Meter über dem Gartenniveau. Da es nach unten hin mit dem Erdreich verbunden ist, ist Feuchtigkeit von Unten immer vorhanden. Obwohl ich seit September nicht mehr gegossen habe, sind selbst empfindliche Pflanzen nicht vertrocknet. Selbst das Unkraut steht im saftigen Grün.

comp_DSCN2261.jpg DSCN2265.jpg 

Der einst erfrorene Säulenkaktus hat sich gut erholt und viele Neutriebe gebildet. Im Nachhinein betrachtet war das ein Glücksfall, da er mir nun viel besser gefällt.

comp_DSCN2264.jpg 

Die große Opuntie mußte ich schon mehrfach einkürzen, da sie im Wachstum kaum zu bremsen ist.

comp_DSCN2266.jpg 

und zuletzt noch zwei ohne Kommentar

comp_DSCN2268.jpg comp_DSCN2259.jpg 

Gruß Nikolai
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Moin Nikolei,

bei den zwei ohne Namen:

Links Euphorbia obesa
rechts Haworthia spec.

Schöner Bericht, Danke dafür!
Meine Kakteen sind jetzt alle draußen, auf gehts in ein neues Kakteenjahr! :smile
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Meine Kakteen blühen nie :(
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Welche hast Du denn? Wie sind deine Haltungsbedingungen?
Mach doch mal Fotos von Ihnen!
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Die ersten Knospen habe ich heute im GWH entdeckt! :D

P1020757.jpg 

P1020758.jpg 

P1020759.jpg 

P1020760.jpg 
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Tatatata noch ein paar ausergewöhnliche Cactis aus dem GWH!

Ein variegater Ariocarpus fissuratus:

P1020770.jpg 

Drei junge (15 jährige) Aztekium ritteri:

P1020773.jpg 

Eine Geohintonia mexicana, die ich von einem Freund geschenkt bekam, der sie entsorgen wollte (hatte extreme Verbrennungen):

P1020774.jpg 
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Hallo Daniel,
Du hast ja eine wirklich interessante Sammlung.:oki
Hast Du dich in eine Richtung spezialisiert, oder wie schafst Du es , Deine Sammlung in einem verträglichen Rahmen zu halten. Ich hatte schnell das Problem, dass es immer mehr wurden und ich mich nicht von ihnen trennen konnte.

Gruß Nikolai
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

Hallo Daniel,

hier hatte ich meine Kakteen ja schon einmal gepostet. Eien weiteren habe ich noch, den muss ich irgendwann noch fotografieren:D

Hi :D

vielleicht könnte einer von euch mal meine Kaktusse bestimmen ^^

Sind nichts besonderes, halt so LI** qualität :lol

Ich mach gleich mal ein Bild

lg Dani

EDIT: so hier die bilder!Hässliche kakteen und die bilder sind schlecht aber es geht hier nur um die Bestimmung :D

Anhang anzeigen 80199 Anhang anzeigen 80200


Edit by Dodi: Bilder gedreht, bitte künftig so hochladen - wir wollen ja nicht die Monitore drehen. ;)
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

:hallo

Habe heute bei dem schönen Wetter ein bisschen was gepfropft :oki

P1020916.jpg 

P1020917.jpg 

P1020918.jpg 

P1020919.jpg 
 
AW: Kakteenbilder & Infos 2011

...
Hast Du dich in eine Richtung spezialisiert, oder wie schafst Du es , Deine Sammlung in einem verträglichen Rahmen zu halten...

:hallo Nikolai,

habe Dein Posting ganz überlesen! :oops

Ich habe mich auf mexikanische Kakteen spezialisiert, habe aber dennoch auch noch genügend "andere Kakteen", die nicht aus Mexiko kommen.
Mein Spezialgebiet sind variegate, monströse und Cristate Kakteen aus Mexiko.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten