Kennt jemand diesen Fisch?

AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Hallo ihr alle...

schön, dass jemand mal dieses Thema aufgegriffen hat und auch sich jemand äußert. Ich habe einen ähnlichen Fisch und hatte bereits vor einiger Zeit schon mal gefragt, ob mir jemdand weiterhelfen könnte. Das war aber nix, denn ich habe keine Antworten erhalten. Ich versuche es hier nochmal und hänge ein Foto ran. Von oben ins Wasser geschaut sieht er total schwarz aus, von der Seite silber-glänzend wie auf dem Foto.

Bitte helft mir bei der Identifizierung des Unbekannten.....!!!!!!:beten :flehan

11.jpg  Silberling.jpg  30.jpg 

Auf dem 3. Bild sieht man ihn auch noch ein wenig. Der dunkle halt, da so neben den anderen!!!???
 
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

das dürften Kois sein .

lg
 
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Hallo und Danke an euch zwei. Ich hatte es schon fast aufgegeben und hätte mich echt überraschen lassen, was aus ihm wird. Ich denke, es wäre jetzt vermessen, euch noch zu fragen, ob er eine Varietät vermuten lässt!? Dafür ist er bestimmt noch zu jung, oder!? Aber schon mal Danke, dass ich ihn zumindest als Koi einstufen kann.

:super: und danke:danke:danke
 
Moinsen,


Wenn es ein koi dieser Größe sein soll habe ich da denn die Barteln übersehen?? *Kopfkratz

Gruß Tom
 
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Hallo,

ich hänge mich hier noch mal mit hinein, um mal neue Fischbilder einzustellen, vielleicht erkennt wer doch noch um welche Fische es sich handeln könnte. Zur Zeit gehen wir von Karauschen irgendwas aus. Klar, dass eine ist ein Schleierschwanz irgendwas, aber alle haben eine dunkle Farbe und sehen alle anders aus, besonders der etwas dickere im linken Bildrand und alle diese Fische haben bisher alle Winter überlebt.

Der Fisch im Netz ist nicht tot, der ist mir zufällig beim Laub abfischen ins Netz gegangen und sofort holte Sohn die Kamera und machte dieses Foto und danach wurde der Fisch wieder ins Wasser entlassen, wo er in die Tiefe abtauchte :oki
 

Anhänge

  • 5 fisch.jpg
    5 fisch.jpg
    278,7 KB · Aufrufe: 52
  • 7 fisch.jpg
    7 fisch.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 49
  • BILD8566.jpg
    BILD8566.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 54
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Hi Susi,

sind Goldfische in ihrere Naturfarbe:D (Karauschen haben u.a eine etwas anders geformte Rückenflosse, und "Schleierkarauschen" gibts noch keine) - der eine braune Goldie links hat jedenfalls einen Kometenschweif unter seinen Vorfahren:D. Der dicke Bauch bei dem "mopsigen" vorn ist mit Sicherheit auf nen Krankheitserreger/Bakterienbelastung zurückzuführen (sieht nach BWS -Bauchwassersucht aus)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Hallo Knoblauchkröte,

danke für deine Antwort :)

Der dicke Bauch bei dem "mopsigen" vorn ist mit Sicherheit auf nen Krankheitserreger/Bakterienbelastung zurückzuführen (sieht nach BWS -Bauchwassersucht aus)
Da der mopsige sehr mobil ist und immer bei den Anderen, nirgends nach Luft schnappt oder träge herumliegt, kann ich mir eine Krankheit kaum vorstellen. Vorstellen kann ich mir eher, dass es einer der Verfressenen ist, die nicht genug bekommen können :)

Werde ihn trotzdem im Auge behalten, wie sich der Moppel so entwickelt.

Vermehrt sich diese Art der ursprünglichen Goldfische gar nicht oder wird die Brut eher von den Anderen oder von den vorhandenen Koi gefressen ?

Gruß
SusiS.
 
AW: Kennt jemand diesen Fisch?

Da der mopsige sehr mobil ist und immer bei den Anderen, nirgends nach Luft schnappt oder träge herumliegt, kann ich mir eine Krankheit kaum vorstellen. Vorstellen kann ich mir eher, dass es einer der Verfressenen ist, die nicht genug bekommen können :)
Hallo Susi,
Es muss nicht unbedingt BWS sein, aber die Verformung ist unnatürlich...auch für einen verfressenen Kandidaten.... leider.
Vermehrt sich diese Art der ursprünglichen Goldfische gar nicht oder wird die Brut eher von den Anderen oder von den vorhandenen Koi gefressen ?
Meist wird ein Großteil des Laichs aufgefressen.
Das was sich dann doch entwickelt, dass ist dem überlebenskampf im Teichausgesetzt...
Habe grad die Tage auch in der alten Teichschale den Nschwuchs entdeckt... dürften gut 50 (oder vielleicht mehr) Stecknadelgroße Goldi sein, die die Gegebenheiten nutzen unentdeckt zu wachsen...mal gucken wieviele es bis ins nächste Jahr schaffen... dieses jahr hatte ich 'nur' 2 große.
Wird für mich schwierig werden alle Bewohner umzusetzen...:aua
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten