Libellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Libellen

Moin.

@Irene und Else
:danke aber ich musste ja nur geduldig warten... :D

Noch zwei Bilder (schon etwas älter):

Unser Teichwächter. Greift alle anderen, großen Libellen sofort an und vertreibt sie. Die letzten Tage leider nicht mehr gesichtet.
Wie alt werden die eigentlich? Ich hege den Verdacht, dass es sich um ein Exemplar vom Vorjahr handelt(e).
mini-P1220525.JPG 

Diese war wohl frisch aus dem Ufergraben geschlüpft, dabei mit den Flügeln aber irgendwie ungeschickt hängen gelieben, sodass ich etwas nachhelfen mußte. Zum Dank saß sie sehr geduldig auf der Schwanenblumenblüte.
mini-P1220581.JPG 
 
AW: Libellen

Hallo,

irgendwie winken mir alle Liebellen zu :wunder

Und wer hat mir da zugewunken? Die habe ich noch nicht gesehen vorher.
 
AW: Libellen

Wow, tintenblau... Alle beide wunderschön, das Foto und auch das Modell! :super

Aber wie die Schöne heißt? :ka Eine Prachtlibelle?

Ganz liebe..
 
AW: Libellen

Wie alt werden die eigentlich?
Ich dachte bisher, Libellen überwintern grundsätzlich nicht, aber es gibt in Deutschland laut Wikipedia sogar zwei Arten der Winterlibellen:
Die Lebensdauer der adulten Tiere beträgt bei den meisten Arten durchschnittlich etwa sechs bis acht Wochen. Manche Arten leben auch nur etwa zwei Wochen. Die längste Lebensdauer als ausgewachsene Libelle haben in Mitteleuropa die Winterlibellen (Gattung Sympecma), welche als erwachsenes Tier überwintern und dadurch zehn bis elf Monate leben.
 
AW: Libellen

also Libellen finden wir ja auch ganz toll aber die Larven sind ja schon irgendwie zum Gruseln. Spreche jetzt nicht von den hunderten kleiner grüner larven die so zwischen den Fadenalgen sitzen sondern eher von den Riesenmonstern die mich schon manches mal aus dem Filterschlamm heraus "angesprungen" :kopfkratz haben. Die letzte war sowas von fett und groß dass die eine ausgewachsene Elritze locker zum Frühstück verpseisen kann. Keine Ahnung ob sie es auch tun. Wenn dann soll sie sich an die Moderlieschen halten davon habe ich ein paar hunderte zu viele. Aber mal im Ernst, weiss jemand was das für eine Art sein kann? Die Grösste von dieser Sorte hatte ohne weiteres 8 cm Länge. Farbe: dunkel.
 
AW: Libellen

Hallo liebe Libellenfreunde,
ich habe bei mir eine schöne Larve, ich denke mal daß es eine grüne Mosaikjungfer
ist, stelle noch ein Foto von einem Elternteil mit ein.
Ansonsten waren bei mir heuer noch nicht viele Libellen zu sehen,
lediglich eine Plattbauchlibelle.
lg Markus
 

Anhänge

  • Diverse 2010 030.jpg
    Diverse 2010 030.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 11
  • DSCF2935.jpg
    DSCF2935.jpg
    216 KB · Aufrufe: 11
  • DSCF4586.jpg
    DSCF4586.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 10
AW: Libellen

Servus Libellenfreunde

wizardrous schrieb:
Aber mal im Ernst, weiss jemand was das für eine Art sein kann? Die Grösste von dieser Sorte hatte ohne weiteres 8 cm Länge. Farbe: dunkel.

Guckst du hier

Hier die Larve aus meinem Bestimmungsbuch
P1000061_Anax_imperator.JPG 

und im Ex- Schwimmteich
PICT2327_Libellenlarve_Anax imperator.JPG 

und die Exuvie (=Hülle nach dem Schlupf
PICT1705_Anax imperator_Exuvie.JPG 

Auch wenn sie doch den einen oder anderen Fisch erbeuten ... es bleiben sicher noch genug Fische über ;)

@ Markus: ich denke das das Wetter heuer nicht gerade Libellen-"Freundlich" ist ... darum sind sie noch nicht so zahlreich anzutreffen wie in den Vorjahren.
Daran sieht man, wie empfindlich auf das Wetter reagiert wird .....
 
AW: Libellen

Hallo Libellenfreunde,
soeben ist meine erste Libelle geschlupft.
Es dürfte eine Große Pechlibelle sein.
Die drehte sich die ganze Zeit weg, wenn ich sie fotografieren wollte.
LG Markus
 

Anhänge

  • DSCF4634.jpg
    DSCF4634.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 9
  • DSCF4638.jpg
    DSCF4638.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 7
AW: Libellen

hallo libellenfreunde,

diese schöne Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) konnte ich am wochenende ablichten.

2010_06_19_130436_DSC_5501.JPG  2010_06_19_130457_DSC_5502.JPG 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten