AW: Loch in der Eisdecke - neues aus Area 6
Hallo Zacky,
ah ok...jetzt ahb ich Dich verstanden....
Meiner Meinung nach ist das kein "Riss"
Grob dargestellt ist das Loch, welches wir hier sehen, so.
Den Kreisrunden Rand, der UNTER der Eisschicht liegt, ist die entsprechende Kante des ein- bzw.Austrittwinkels.
Er entspricht der Kante auf der linken Seite...
Ich will damit nicht sagen, das da was drin war oder das da was rein oder raus ging... das ist ja einfach das Rätsel....
Aber das Loch ist einfach schräg... so wie ich es oben auf der Skizze dargestellt habe.
Das da nichts großartig geborsten ist lässt einfach auf eine stabile Form, die nachträglich entfernt wurde, oder viel wärme schliessen...
Bei stumpfer gewalt (per Hand oder andersweitig gewollt) wäre, meiner Meinung nach, wesentlich mehr geborsten...
Nicht unwichtig dürfte die Weissausbildung des Eis auf der linken Seite des Loches sein...
Da sie aber genau entgegen des Lochwinkels steht hab ich absolut keine Idee, wie dies entstanden sein könnte.
Ich vermute einfach nur mal weiter
Zu den Eisbrocken auf der Eisfläche hat Obiwan noch keine Aussage abgegeben....
Stephans Idee zu den 'Wärmezirkulationslöchern' ist nicht schlecht, doch glaube ich, dass das hier nicht zustrifft.
Die Ausbildung des Loches ist nicht annährend an der Erklärung der dort auftretenden Phänomens.
Wie wäre es mit einem 'Flugzeugkometen'?
Die Dinger sind selber auch aus Eis... entwickelt sicherlich auch eine gewisse Aussentemperatur, und könnten durch Wasser gebremst werden und 'unauffällig' verschwinden.. sprich schmelzen.
Ich weiss nicht wer bei Flugaktivitäten genau zuständig ist, doch kann man (meine ich mal gelesen zu haben) nachfragen, ob es im fraglichen Zeitraum Flugaktivitäten in dem Bereich gab.