Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Loch in der Eisdecke - neues aus Area 6
Hallo...
an dem Rätsel will ich teilnehmen. Da auf dem Bild 4 doch vereinzelte Eisbrocken, wenn auch klein!, deutlich zu erkennen sind, ist anzumerken, dass diese in Richtung des Sreges liegen. Auch das Eis an der Öffnung weist Spuren in die selbe Richtung auf. Ich möchte ich mal behaupten, dass dort ein weitere Gegenstand im Eis mit eingefroren sein muss, wie z.Bsp. eine Kunststoffplatte, Plexi-Glas-Kuppel oder ähnliches. Auch zu erkennen ist, dass das Loch bzw. die Eisdecke auf Bild 3 einen Spalt aufweist, was diese Theorie bestärken würde. Sollte in diesem Bereich ein Gegenstand mit eingefroren sein, kann es gut sein, dass dieser auf Grund der hohen Dichte von gefrorenem Wasser aus der Eisdecke geschoben oder besser gesagt "gesprengt" wurde, was das Knallgeräusch erklären würde.
Interressant sind aber auch die Pfotenabdrücke einer Katze o.ä. im Eis, welche zum Loch hin führen und dort enden. Diese sind aber wohl eher schon bei einer kleinen Tauphase oder so entstanden, da sie im Eis eingedrückt sind. Gut zu sehen, auf Bild 1 unten links am Loch und auf Bild 4 teils auch zu erkennen.

Hallo...
an dem Rätsel will ich teilnehmen. Da auf dem Bild 4 doch vereinzelte Eisbrocken, wenn auch klein!, deutlich zu erkennen sind, ist anzumerken, dass diese in Richtung des Sreges liegen. Auch das Eis an der Öffnung weist Spuren in die selbe Richtung auf. Ich möchte ich mal behaupten, dass dort ein weitere Gegenstand im Eis mit eingefroren sein muss, wie z.Bsp. eine Kunststoffplatte, Plexi-Glas-Kuppel oder ähnliches. Auch zu erkennen ist, dass das Loch bzw. die Eisdecke auf Bild 3 einen Spalt aufweist, was diese Theorie bestärken würde. Sollte in diesem Bereich ein Gegenstand mit eingefroren sein, kann es gut sein, dass dieser auf Grund der hohen Dichte von gefrorenem Wasser aus der Eisdecke geschoben oder besser gesagt "gesprengt" wurde, was das Knallgeräusch erklären würde.
Interressant sind aber auch die Pfotenabdrücke einer Katze o.ä. im Eis, welche zum Loch hin führen und dort enden. Diese sind aber wohl eher schon bei einer kleinen Tauphase oder so entstanden, da sie im Eis eingedrückt sind. Gut zu sehen, auf Bild 1 unten links am Loch und auf Bild 4 teils auch zu erkennen.
