Andre 69
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2011
- Beiträge
- 1.580
- Ort
- D+ Bernau /16321
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14500
- Besatz
- Fischi's
@Thomas
Mal ganz einfach
gesagt , bei der Skizze Beitrag # 108
1. Würde die Wassersäule ( Gegendruck) vom 2.LH auf die Wassersäule des 1LH dazu gerechnet werden müssen
Ergo er fördert rechnerisch höher ! LH und höher , geht nicht !
2. Und vielleicht noch einfacher , sollte meine Annahme so physikalisch nicht stimmen und es würde Oben was raus kommen , Warum drückt der 2.LH nicht in den 1.LH zurück und der Salat kommt an der Entlüftung des 1.LH raus ?
Ich würde sagen , 3 LH separat ,ohne Luftrückgewinnung und gut !
@ all
Mit der höheren Beschleunigung ist schon richtig , kann man aber mit kleineren Durchmesser'n nicht erreichen, der Widerstand frisst das wieder auf ! Eine höhere Beschleunigung erreicht man wenn man tiefer einblässt ,da die Druckdifferenz grösser wird !
Warum hab ich gestern einige Bilder nicht gesehen ? Hab wohl schon geschlafen und nur als Forumsgast mitgelesen !
Mal ganz einfach
1. Würde die Wassersäule ( Gegendruck) vom 2.LH auf die Wassersäule des 1LH dazu gerechnet werden müssen
Ergo er fördert rechnerisch höher ! LH und höher , geht nicht !
2. Und vielleicht noch einfacher , sollte meine Annahme so physikalisch nicht stimmen und es würde Oben was raus kommen , Warum drückt der 2.LH nicht in den 1.LH zurück und der Salat kommt an der Entlüftung des 1.LH raus ?
Ich würde sagen , 3 LH separat ,ohne Luftrückgewinnung und gut !
@ all
Mit der höheren Beschleunigung ist schon richtig , kann man aber mit kleineren Durchmesser'n nicht erreichen, der Widerstand frisst das wieder auf ! Eine höhere Beschleunigung erreicht man wenn man tiefer einblässt ,da die Druckdifferenz grösser wird !
Warum hab ich gestern einige Bilder nicht gesehen ? Hab wohl schon geschlafen und nur als Forumsgast mitgelesen !