Müssen 36 Watt UVC sein???

AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

@robsig12 Nur eun gut gemeinter Tip. Nim den Koi und die hälfte Goldis raus und verschenke die an andere Teichbesitzer.[/QUOTE]

Dann seh ich keine Fische mehr
Hab ne Tiefe von 1.50m und da die sehr viel in der Tiefe rum schwimmerln und nur nachmittags wieder in die Flachzone kommen wenn die Sonne weg ist.
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Wo ist das Problem wenn sie in der Tiefe schwimmen - da kann man sie gut beim gründeln beobachten.
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Hi Jörg, ich denke die Sichttiefe ist nicht gegeben. Deshalb denkt der Mann vom Baumarkt, 36 Watt UVC müssen da ran. (wird hier aber auch nichts helfen) Die Ursache muss abgestellt werden.
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Hi Robert,
ich hab auch nur eine 30 Watt UVC in der Garage liegen.
Wenn das Wasser trüb ist, hat es meist andere Ursachen.

Um die Schwebealgenblüte im Frühjahr zu beseitigen ist eine UVC sicher hilfreich.
Danach kann sie bis zum nächsten Jahr trocken gelagert werden.

Leider denke viele eine große UVC dran und das Wasser wird ganz klar - das ist in den meisten Fällen nicht so. :smoki

Grüße
Jörg
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Ich stelle gern einige Deppen ein, die die Fische fangen können. Ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen, ich bin dankbar für Ratschläge, aber die Besatzgröße funkt bis jetzt ihne Probs und daher seh ich keine Veranlassung es zu ändern. Ich werde einige der vll 6 großen in die kleinen Teichbecken umquartieren (wenn ich sie eingefangen kriege) die sind leer.

Ich habe die Wasserwerte getestest und bis auf die Härte ist alles im grünen Bereich. Hatte Wasserverlust und wir habenhier das härteste Wasser überhaupt. Wird durch Regenwasser ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

... und seit heute 3 Muscheln zur Algenbekämpfung.
Ich kenne mich mit Muscheln nicht wirklich aus, aber bitte schau darauf, dass genau eben diese nicht verhungern.
Das Risko besteht nämlich, wenn die Filtertechnik und die Pflanzen ihren Job zu gut tun...

Aber vielleicht kann jemand mit Teichmuschelerfahrung nochmal was dazu sagen... hoffe ich liege nicht komplett falsch:kopfkratz
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Deinen Besatz halte ich bei angemessener Filterung noch durchaus für vertretbar. Ich kenne einige Koiteiche, die durchaus deutlich mehr Fisch / m³ haben als eine Horde Goldies auf 6000 Liter.
Ich hatte früher auch Goldfische und hab jedes Frühjahr diese Menge abgegeben.

Wenn du mehr Wasser durch den Filter jagst, kann sich dort mehr von den feinen Schwebstoffen absetzen und das Wasser wird klar.
Der Filter sollte als erstes den Grobschmutz gut zurückhalten, damit die Schwebeteilchen sich nachher im Filter abbauen können. Ist der Filter ordentlich dimensioniert, kommt klares Wasser raus und du kannst alle am Boden sehen.
Ein Baumarktfilter, der an seiner Leistungsgrenze betrieben wird, kann das in der Regel nicht. Er wird dich nur dazu zwingen, ihn jede Woche sauber zu machen.
Um auf das Thema zurück zu kommen. Ob du klares Wasser bekommst, hängt sehr wenig von der UVC Leistung ab.
Neben dem Filter sollte eine angemessene Nahrungskonkurrenz an Teichpflanzen da sein.
Was du aber dann abgeben musst, sind deine Teichmuscheln - die werden dir bei ordentlicher Filterung verhungern.

Grüße
Jörg
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Das was du in 6000 Liter badest habe ich zwar nicht in meinen ca. 15000 Litern, aber ich denke 18 Watt PL würden ausreichen.
Hättest du 10000 Liter würde ich sagen der Zoohändler hat Recht aber mit 11 Watt bist du in der "Fertig-Teichschalen-Liga".

Gruß Nori
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Hallo,

Ich hab 15 Watt UVC vor 58 000 Litern, und meine Teiche sind relativ klar.
Leider habe auch ich zu viele Fische.
Ich schätze mal 80 Goldies und über 1000 Moderlieschen.

Die tummeln sich im hauptsächlich im 8000 Liter Teich, der inzwischen per Bachlauf mit der Pflanzzone des Schwimmteichs verbunden ist.

Allerdings schwimmen die Moderlieschen wie Lachse durch den Bachlauf hoch und runter.
Und einige Goldies wissen inzwischen auch wie das geht.

Fische will auch ich loswerden, bei ein paar hat das auch schon geklappt.

Einen Tip:

20 Goldies im klasklaren Wasser sehen schöner aus, als 80 in grüner Suppe.
Deswegen empfehle ich dir auch, einige Fische abzugeben.

Lieber 15 Watt UVC, einen großen Filter und ca 50 Watt bzw. 5000L/h gepumpt (ohne Unterbrechung) mit 20 - 30 Fischen.


Gruß,

Ralf
 
AW: Müssen 36 Watt UVC sein???

Hallo nu UVC :kopfkratzhabe selber bis vor 8 Tagen kein UVC gehabt :kopfkratznu war mein wasser so grün das ich nicht mehr den Boden 1.5 m sehen konnte. Hab zuerst mit 11 Watt UVC 2 Tage rumgemacht nichts war zu sehen dann hatte ich Gelesen das bei 11 Watt 2 Watt wirkliches UV licht rum kommt ???? :kopfkratz:aua das muss wohl so sein :kopfkratzdenn habe ich mir vor 5 Tagen einen 55 Watt UVC geholt ran am Biofilter und mein ergebniss ist das Gruss Reiner
 

Anhänge

  • KOI.jpg
    KOI.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 38

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten