AW: Müssen 36 Watt UVC sein???
Generell sollte man sich im klaren sein, dass Geräte mit PL-Röhren den schlechtesten Wirkungsgrad haben. Das sind die gängigen Geräte, meist in der unteren Preiskategorie, die auch recht kompakt sind.
Einen besseren Wirkungsgrad haben die TL-Geräte - das sind die Klärer, die als 30 oder 55 Watt Versionen etwa einen Meter Baulänge haben.
Noch besser sind die T5 und T6 Geräte, die eine Weiterentwicklung der TL Röhren sind. Großer Nachteil: Die Ersatzröhren sind (noch?) teuer.
Amalgan-Sachen lass ich jetzt mal weg - einfach zu teuer.
Ich pers. benutze ein Edelstahl-TL-Gerät mit 55 Watt an dem ich Querschnitte bis 63 mm anschließen kann (ich verwende 2" Schlauch). Die Ersatzröhren sind für weniger als die Hälfte des Preises einer T5 zu bekommen. Hab kürzlich für eine No-Name Ersatzröhre, eine Quarzglasröhre und 2 O-Ringe 25 Euro inkl. Versand gezahlt - aber auch Markenröhren gibt es unter 25 €..
Gruß Nori