Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo Micha
Gabs für das Vlies ein Schnittmuster ?

Ist immer ein toller Moment wenn Folie im Teich liegt, oder ? Sieht dann nicht mehr so nach Baustelle aus

Tolle Arbeit, mach weiter so. Wird bestimmt total schick

Ich hoffe ich bin am kommenden Samstag soweit
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

utzoff schrieb:
Ist immer ein toller Moment wenn Folie im Teich liegt, oder ? Sieht dann nicht mehr so nach Baustelle aus


hmm... ich muss gestehen,.. mein Betonteich hatte aber auch was
da konnte man meine sauber gearbeiteten Stufen und Absätze noch gut sehen,.. nun "glättet" die Folie das "Loch" etwas..
Klar, mit Wasser drinnen passt sich die Kontur wieder an,..

ich habe nur die Schwierigkeit, dass ich eigentlich die Verbundmatte mit Mörtel verarbeiten wollte.
Geht aber nicht so einfach, weil dann oft zwischen Folie und Vlies900 eine Lufttasche ist,..
(einmal voll machen und wieder leer machen , wäre wohl eine Lösung)

Werde wohl somit nur auf geraden Flächen und auf dem Teichgrund "mit Mörtel einschlämmen":..
Auf den Rand kommt Ufermatte... ( mal gucken, was für ein Chaos entsteht, wenn der Teich unfertig durch kommenden Dauerregen voll läuft :? )

Ich baue ja keinen Koi-Teich, daher wollte ich die Folie im "Naturteich" ganz verschwinden lassen,... schaun wir mal

Grüße an alle Teichbauer und Teichgeniesser.
Micha
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Bravo da haste ja rein gehauen
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo Teich-janer

war gestern Abend "optimistisch" was das Wetter angeht,.. (und wurde prompt bestraft,.. Regen),...
der Schaden hielt sich aber in Grenzen,..

hatte angefangen den Pflanzengraben mit Verbundmatte auszulegen (mache nur den Boden damit) und in Farbe einzumörteln (schlemmen) (schön kack braun)

Beim "Hauptteich" sieht man ersteinmal was innerhalb von einem Tag für ein "Dreck" im Teich landet,.. bin mal auf die Arbeit von meinem Skimmer gespannt.

(PS: die Folie ist noch viel zu gross und nur grob "reingeschmissen",.. Feintuning folgt

morgen geht´s weiter,.. mal gucken,.. Natursteine einbringen oder weiter Boden mörteln.
mfG. Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Sieht ja alles Klasse aus Aber glaub mir, die Rinne auf dem oberen Bild wirst du nach einem halben Jahr hassen.
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

utzoff schrieb:
Aber glaub mir, die Rinne auf dem oberen Bild wirst du nach einem halben Jahr hassen.

wieso,.. die Rinne ist extra,.. "als Spatenbreiter-Reinigungs-Absatz",..
ich will nicht zuviel verraten,.. aber das entspricht dem NG Filtergraben..
die Filter Wasser Pflanzen stehen dann seitlich auf der richtigen Höhe
hinten steht die Pumpe..
mfG. Micha
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

wow Micha - Wahnsinn, Du hast echt ganz schön 'reingeklotzt, sieht schon klasse aus. Lass' Dich nicht vom Wetter bremsen, sondern 'entdecke die Möglichkeiten' (frei nach einem schwedischen Möbelhaus) Wir drücken Dir die Daumen, dass der Endspurt jetzt problemlos verläuft und sind schon jetzt gepannt auf Deine nächsten Bilder.
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Danke für die Motivierenden Worte,...

Das braucht man auch,... ausser Teichbauen gibt es ja seit Wochen nix mehr anderes,... :nase
so,... heute ging es aber auch wieder weiter,,..

Ich habe das Ansaugrohr ausgelegt und dann komplett in Beton gelegt,...


Zudem die Folie mit den guten NG Säcken beschwerrt und schon einiges am Rand zurecht geschnitten...

Dann noch auf der Pflanzengraben-Seite,.. ein paar Natursteine eingemörtelt...


Fortsetzung folgt ,,.. :crazy

mfG.MIcha
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

so,.. Wetter war wieder schön,.. also auch wieder fleissig gewesen,..

Ich habe den NG Zielsaugkasten nun komplett "massiv umbaut" (hoffentlich geht da niemals ein Zugschieber kaputt )
aber mir war die freistehende Wand etwas zu labil für die späteren widerspänstigen Schläuche.
(und ich möchte lieber eine Teichseite unabhängig leer laufen lassen können)


Dann war der Folienanschluss an der Holzterrasse dran,,.. habe da auch die NG Leisten genutzt,.. klappte ganz gut,...


Wenn es so weiter geht,.. dürfte ich eigentlich zum Wochenende Wasser zumindest in den Pflanzengraben laufen lassen können.. :beeten :beeten

Morgen (Mittwoch) kann man ja dem Wetterberícht nach leider einen Tag Pause einlegen,..

mfG. MIcha
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Also so richtig blicken tue ich es nicht mehr Micha

NaJa, warte ich halt mal ab
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…