Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

hallo micha,

einfach nur super der teich, ist echt prima geworden :oki

ich bin schon auf nächstes jahr gespannt wenn alles grün ist (bis aufs wasser :D )
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Danke :engel :D

utzoff schrieb:
Aber was machst du denn hier auf dem Bild hinten rechts :kopfkratz Also über dem Filterkasten
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/33519
Hallo Uwe,.. meinst du wirklich "über" dem Kasten ??

Also, dass im Kasten ist meine Hauptpumpe, die pumpt das Wasser aus dem Filtergraben..
Wenn der Filtergraben mal richtig läuft, braucht man eigentlich keinen zusätzlichen Filter mehr.

Ich habe mir aber einen Oase Screenmatic 18 gekauft,.. der kommt da seitlich neben der Terreasse, dass ganze will ich dann wahrscheinlich
mit einer kleine "Holzhunde-Hütte" verkleiden :cool:
(im Frühjahr, oder wie jetzt im Spätherbst laufen die Pflanzen ja auch Sparflamme,.. wenn ich überhaupt schon welche hätte : nase :lala ) daher der Filter

Die Wand ist auch meine Garage von hinten, dann habe ich es auch nicht sehr weit, was den Elektro-Kram angeht...

Bin da technisch etwas vorbelastet :D werde wohl Strömungssensoren, Füllstandssensor und Temperaturüberwachung aufbauen.. mal schaun,..

(PS: vorher hatte ich ja schon neben der Terrasse auch ausgeschachtet, dann aber wier zugekippt :aua, als es noch 3 Teil-Teiche werden sollten )

mfG. Micha...
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Ich meine das hier
 

Anhänge

  • Grafik1.jpg
    Grafik1.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 385
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

utzoff schrieb:
Ich meine das hier

achso,.. :D

es ist so,.. eigentlich wollte ich ja den oberen "Miniteich" (jetzt halt Filtergraben) vom Wasserspiegel höher legen als den Hauptteich und
beide mit einem Wasserfall unter der Brücke verbinden.

(das war die Planung vorher),. da das NG Filtergrabenkonzept aber ein Niveau verlangt,.. ist dieser Filtergraben nicht so voll wie die Folie verlegt ist...
(ausser über dem Kasten) da ist ca. der zukünftige Wasserspiegel.

An deiner eingemalten Stelle kommt noch ein Granit-Block (oder 2) quer zur Kannte,.. aber erst, wenn der Schlauch und das Kabel von der Pumpe verlegt sind.

( ich will mir die Optionen offen halten, vielleicht den Filtergraben +20cm doch mal zu "fluten" und dann das Wasser bis Unterkannte Terrasse halten.
(auf der anderen Seite ist die Folie nur extra so hoch gezogen, damit kein Erdreich mit Regen runter gespült wird (wird noch schöner gemacht :)
(Uwe sieht auch alles :D )
mfG. Micha
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

sooooooooooooooo......... boah, war das Wochen-ende mal wieder anstregend,..

jupie,.. der Filtergraben ist quasi fertig (morgen kommt Wasser rein, ca. 2,5m^3) und wahrscheinlich
am Donnerstag oder Freitag nach erneutem Wassertausch die Filterpflanzen :D :D :D :D
2109_04.jpg 

Ich habe nun die "schicken" Aluleisten getarnt (keine Angst, die Grüne Ufermatte (links von der Brücke) wird noch weiter zurück geschnitten, wenn
klar ist, wie die Ufergestaltung (Steine ?) erfolgen wird, die jetzigen Steine sind nur zur Beschwerung,.. so bleibt das aber dieses Jahr ersteinmal !).
2109_03.jpg 

Achso,.. :engel :D der Damm ist auch fertig und damit die Brücke EEENNNDDDD´lich an ihrem Platz :D :D

sooo,.. und warum, war das Wochenende wieder anstregend ?!!
Weil ich bis heute 20:00 Uhr auch den 6m langen Pflanzengraben am Hauptteich fertig "betoniert" habe,..
mit x-Steinen und ca. 400kg Beton (man-o-man, was da wieder zusammen kam)... klaut mir wahrscheinlich wieder 1000 Liter Wasser :kopfkratz :)
2109_06.JPG  2109_05.JPG  (fertig!)
Morgen kann die Folie und das Vlies "angepasst" werden, dann ist aber ersteinmal 3-4 Tage "RUHE :crazy :aua " bis die ersten Pflanzen da sind,.. :bussi1

Ich hoffe die Brücke gefällt ( ist 2,5m lang) :lala
mfG. MIcha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

so,.. Wochenende ist rum.. :D was gibt´s neues ?!

Der Filtergraben (linker kleiner Teich mit Staudamm getrennt) ist fertig und wurde mit Filterpflanzen bestückt und befüllt, alles dicht :cool:
pan22809_G.jpg 

Im Hauptteich musste noch etwas Beton trocknen, daher wurde er heute nicht wieder aufgefüllt,..
stattdessen habe ich mal meine Pumpe zusammen mit dem O*se Screenmatic 18 laufen lassen und genau die Wassermenge gemessen,..
Bei 7m Schlauch, schafft die Pumpe noch 35Liter,.. meiner Meinung genau richtig,.
( Die M*ßner Eco4500 schaft normal 80l / bei 0cm-Höhe)
screen18.jpg 

In 2 Tagen will ich noch die Folie richten und einen Echt-Stein "mini Wasserfall" mauern,... dann bin ich vielleicht "fasst" fertig :D :aua :lala :D
Die Filterbox kommt später links von der Terrasse,.. (und wird noch "getarnt")

mfG. MIcha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo Micha,

was machen Deine Teichbauarbeiten? 'Lange' nix mehr gehört (oder gesehen).

Die Filtergraben-Pflanzen hattest Du ja noch rechtzeitig setzen können. Hast Du den Hauptteich im Groben auch soweit abschliessen können? Bin ja gaaar nicht neugierig :lala , aber das sieht bisher alles so schön aus; wäre doch zu schade nix mehr davon zu sehen bekommen.:traurig

Gruß Marita
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo Marita,... :D Danke der Nachfrage,..

freut mich, wenn meine Aktivitäten doch auch weiterhin auf Interesse stossen...

Ziel war es eigentlich bis Freitag den Hauptteich zu fluten,...
hat nicht ganz geklappt,.. ich habe Natursteine als kleine Mauer im Teich gebaut, und die mussten mind.3 Tage trocknen,...

Gestern war es dann soweit :freu :freu :freu -> Wassermarsch,.. UND jau, der Hauptteich ist voll,.. ca. 12.000 Liter plus 2.500 vom Filtergraben,..
jetzt muss nur noch der Ufergraben "gefüllt" werden (Erde und Wasser im Randstreifen)..

Gestern hat es aber 24h :regen nur geregnet,.. meine Kamera ist aber halbwegs wasserdicht und ich bin 8h in der "Anglerhose" zum Faltenrichten im Teich gewatschelt,..

Ich gucke heute abend mal, was aus den Bildern geworden ist,.. habe selbst nicht mehr drauf geguckt,...
Die Ufermatten fehlen noch und ich muss jetzt auch noch schnell einen Überlauf bauen,..
wenn da immer von oben soviel Wasser runter kommt :aua :kopfkratz :D

Bilder folgen also noch ..
mfG. Micha :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten