AW: Mein interessantes Teichmodell
aber jetzt kommen die Algen
aber ich hab da halt keine Ahnung und lass mich deshalb bequatschen
Deshalb gibt ja uns hier und das toll Forum

(und wir machen das ganz uneigennützig und ohne etwas daran verdienen zu wollen - Stichwort Baumarktmitarbeiter ...). Egal, was auf den Packungen steht oder was der „Fach“Verkäufer sagt: Wenn Du einmal damit anfängst, setzt Du eine Spirale in Gang, die immer mehr Mittel erfordert, da der Teich noch mehr aus dem Gleichgewicht gebracht wird und keine Chance hat, sich selbst zu regulieren.
Es ist natürlich Deine Entscheidung, was Du mit Deinem Teich machst: Chemie oder andere Mittelchen reinkippen, Filter etc. installieren und viel Geld ausgeben. Oder aber einfach mal der Natur etwas Zeit geben und ihr mit natürlichen (!) Mittel unter die Arme greifen - sprich: ausreichend nährstoffzehrende (Unterwasser) Pflanzen einsetzen und Geduld haben.
Ansonsten muss ich mich wieder einmal wiederholen und die grundsätzliche Frage stellen: Willst Du einen Teich oder eine (sterilen) Pool? Teich = Natur mit allen Konsequenzen (also auch mal kein glasklares Wasser, auch mal Fadenalgen & Co.). Dafür aber extrem viel Leben in allen Größenordnungen.
Nochmals: Ohne Geduld geht gar nichts. Beispiel gefällig? Mein Teich geht jetzt ins dritte Jahr. Ich hatte letztes Jahr noch eimerweise Fadenalgen (dafür aber glasklares Wasser). Habe nichts gemacht, außer die Algen raus gefischt. Dieses Jahr: bis jetzt keine einzige Fadealge. Ich kann zwar nicht bis zum Grund sehen (Sichtweite rund 50 cm), aber das stört mich überhaupt nicht.
Also, hüpfe nicht ständig zwischen Ratschlägen und Meinungen hin und her, sondern überlege Dir, was DU willst. Und dann handle konsequent danach und lass Dir und dem Teich Zeit. Er hat es verdient, denn er ist wirklich sehr schön angelegt.