AW: Mein Koiteichbau - Der Neuanfang
Also im Haus ist ein FI und in der Hütte auch. Leider habe ich jetzt 16A Automaten genommen, ich hoffe das ist jetzt kein allzu großes Problem. Im Haus sind es auch 16A

.
Zum zweiten FI auf dem Brett:
Drück doch mal den "Testtaster" an dem FI in der Hütte. (3-5mal zu Test machen),..
(ich weiss jetzt nicht mehr auswendig, ob der "interne" Testwiderstand auch den FI im Haus auslösen kann).
Zu den Sicherungsautomaten auf dem Brett:
Es ist halt immer so eine Sache, wenn man es "gut meint" und viele Sicherungen hintereinander einbaut.
ohne Selektivität (sprich = die Schwächste Sicherung am Ende), weiss man halt nie, welche Sicherung zuerst in der Kette auslöst.
(ich gehe davon aus, deine haben alle die gleiche Auslösecharakteristik), siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsschutzschalter
Und ein Sicherungsautomat hat ja immer 2 Funktionen:
1. Bei Kurzschluss abschalten (dass tut er in Bruchteilen von Sekunden.)
2. bei Dauer-Überlast abschalten (dieses geht Thermisch im Automaten und dauert ),
-> heisst für dich, beachte, wenn eine von deinen Steckdosen einen Kurzschluss auslösst, und dann die Hauptsicherung im Haus fällt,
hat deine komplette Anlage keinen Strom (Pumpe, Filter, Sauerstoff!!)
Wenn du alles auf eine Phase laufen lässt.
-> das könnte auch passieren, als Beispiel: wenn du an 10 Steckdosen jeweils "nur" 2A ziehst, dann reicht die Summe als "Leitungsschutz" und wieder lösst
die Sicherung im Haus aus... (aber keine auf dem Brett)
-> wenn ein FI auslösst, ist ja generell was faul. (da lieber zu früh als zu spät)
PS: ich würde die Automaten gegen 10A (oder kleiner) austauschen,..
mfG.