hasn3
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Okt. 2008
- Beiträge
- 60
- Ort
- 48480
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 20m³
- Besatz
- Stichlinge, ????
Hallo Kurt,Kurt schrieb:Hallo Hans-Carsten,
Servus in der Gemeinde der Teichfuzzis.
Zu deinen schon sehr fortgeschrittenen Ausgrabungs-Bildern möchte ich folgendes bemerken:
die Teichform mit Tiefenstufen sehen nach klassischem Modell ganz gut aus - evtl. den tiefsten Bereich noch etwas ausdehnen.
Nur werde ich nie wirklich verstehen, warum man sich immer noch die Probleme mit den Stufen antut, obwohl genügend Fläche für andere Bauweise vorhanden wäre. Bei einem 'runder' modellierten Teichboden können genauso die gewünschten Tiefenzonen erstellt werden und die Folienverlegerei ist viel einfacher - ohne Falten und man sieht dann auch keine senkrechten Folienflächen mehr.
Die Folie sollte dann mit entsprechendem Substrat bedeckt werden - teilweise können die Hänge auch nur mit grobem Kiesel oder etwas eckigeren Steinen geschlichtet bedeckt werden.
Vielleicht überlegst du es dir noch.
Wenn rundherum ein Steingarten entstehen soll achte vor allem auf eine supergute Drainage - sonst wird ungewollt Material in den Teich eingetragen und das mögen wir Teichfuzzis ja nicht.
Schöne Grüße vom Bodensee
Kurt
hasn3 schrieb:Der Sinn der Stufung war, drei verschiedene, genau definierte Wasserzonen zu haben, muß ich wohl noch mal überdenken.
Gruß aus Thunstetten, Hans-Carsten
Vespabesitzer schrieb:Ich würde die 3 Abstufungen auf jedenfall lassen,...
ggf. von der letzten Stufe etwas flacher,..
wird ja kein Koi-Teich und auch kein Schwimmteich,..
ein paar Falten halten auch das Substrat besser
ich persönlich habe auf den geraden Stufen auch noch Ufermatten ausgelegt,.. (als Schutz und mit Sand als Substrat eingebracht)
Ich habe dieses Jahr aber nur die Pflanzen bei +10cm bis -30cm eingelassen
mfG.
Dodi schrieb:Hallo Hans-Carsten!
An dieser Stelle noch ein :willkommen (falls ich Dich noch nicht begrüßt haben sollte).
Nimm bitte von der sogenannten Teicherde Abstand, das ist nur Geldschneiderei und reinstes "Algenfutter".
Ich kann Dir zum Thema Teich-Substrat den folgenden Fachbeitrag empfehlen. Wenn Dir das dort geschriebene nicht langt, nutze bitte mal die Suchfunktion mit "Substrat" oder "Teichsubstrat", da wirst du jede Menge Beiträge finden.
Viel Spaß weiterhin bei der Teich-Fertigstellung!