Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
Vespabesitzer schrieb:Hallo HJ
du hast es gut,.. ích musste extra "Lehm in Tüten" kaufen,...
habe aber mehr Sand als Lehm direkt in den Teich gekippt.. vielleicht 10 Eimer a 20kG Sand (bisher)...
Bei mir sind die Hauptpfanzen im abgetrennten Ufergraben (würde ich dir auch empfehlen)
und da habe "normalen" Mutterboden mit Sand drinnen,.. ca. 500 "Liter"..
der Rest der Pflanzen kommt seitlich (nächstes Jahr) in Filtertaschen (ausser dem schon vorhandenem Filterteich)
mfG. Micha (PS: sieht doch schon alles sehr vielversprechend aus)
hasn3 schrieb:- ES KLEBT DER GANZE SCH.... IMMER NOCH AM BLATT!!!!!! Also mit dem Fuß abstreifen und Stück )
Wuzzel schrieb:... kann Dir nur zustimmen... aber was Du vergessen hast: dann klebts am Fuß und du hast 15 kilo schwere Schuhe aus Lehm !
Wolf
hasn3 schrieb:Es wird so aussehen, daß eine Art Regenrinne um den Teich läuft, die ein paar Zentimeter höher liegt, als der Wasserspiegel und bepflanzt ist. Dadurch kann abgesaugtes Wasser nur die Pflanzen wässern, die dort wachsen. Ich glaube, diese Strategie könnte passen.
69pflanzenfreund69 schrieb:ich denke schon, na dann stell mal wieder ein paar neue Bildchen rein