Mein Sterlet ernährt sich von fischen

AW: Mein Sterlet ernährt sich von fischen

Prinzipell alles was ihrer natürlichen Nahurng entspricht: kleine Fischchen, Schnecken, Regenwürmer, Muschelfleisch, Shrimps, (gefrorene) Mückenlarven, Fischrogen, weiters werden auch Käse(Gouda), Rollmöpse und Frolic gerne genommen.

Es gibte jedoch zwei Probleme:
Erstens sind viele Störe schon dermaßen auf Pellets eingeschossen, dass Naturnahrung liegen gelassen wird. Meine größeren Fische ignorieren zB Fischlaich, tote Fische und Frolic, sind aber verrückt nach Mückenlarven und Gouda (an einem mir bekannten See werden Störe fast nur mit Frolic und Gouda gefangen). Auch die Bachflohkrebse und Tauwürmer werden vertilgt. Bei meinen Jungfischen(aktuell Hausen) mische ich regelmäßig Frostfutter (rote und schwarze Mückenlarven) unter die Pellets um die Fische neben dem Kunstfutter auch auf Naturfutter zu trainieren.

Zweitens gibt es das Problem das Kunstfutter gewöhnte Fische durch Fütterung mit anderem Materialien aufhören Kunstfutter zu fressen. So nimmt zB ein 160cm Hausen eines Bekannten kein Kunstfuttermehr, da er jahrelang Fischinnereien bekam- er hat inzwischen eher den Bau eines Sternhausen.
Diese Fische magern dann bei geringer Naturfuttermenge stark ab, und sind kaum mehr an Kunstfutter zu gewöhnen. Nicht umsonst ist in der Störzucht die Phase der Umstellung von Natur auf feinste Pellet und Granulatfütterung eine der heikelsten Phasen überhaupt.

Thomas
 
AW: Mein Sterlet ernährt sich von fischen

Hallo,

erstmal Danke an Thomas für die Info`s.

Was mir aufgefallen ist bei "künstlichen" Störfutter:

Bei dem Störfutter für die Fischfarmen wird Kupfer nachträglich zugesetzt.
6mg pro Kg.

Kann es sein das Kupfer als Spurenelement wichtig für Störe ist ?

Ich habe heute einen Sack Störfutter aus Norwegen von einem der größten Produzenten von Futter für Fischfarmen bekommen, da staunte ich nicht schlecht als das draufstand das ausser Vitaminen auch Kupfer (Kupfer IV Sulfat-Pentahydrat ;Cu(OH2)4) zugesetzt wurde.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Sterlet ernährt sich von fischen

Hallo Axel!

Kupfer als Zusatz ist mir neu, bzw. habe ich mich damit bis jetzt nicht beschäftigt! Ich habe allerdings ein schlaues Buch in dem ich das noch nachlesen werde!

Eine (nicht ganz ernst zunehmende!!!!)Theorie: da Junge Störe anfällig für Fadenalgen sind wollen Futtermittelhersteller über Kupfergaben im Futter das Algenwachstum hemmen? (wobei zu klären wäre inwiefern das Kupfer von den Stören aufgenommen bzw. ausgeschieden wird)

lg Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten