Meine kleine Oase :)

AW: Meine kleine Oase :)

Hallo,

in der nacht ist der filter aus. haben ne zeitschaltuhr dran, darum läuft er nur von 9 - 18 uhr.

Das wäre wohl das negativste was du mit deinem Filter erreichen könntest.
Wenn du den Filter über mehrere Stunden ausschaltest werden sich deine Bakterien nie entwickeln können, nicht mal auf dem besten Filtermaterial der Welt.
Deine Bakterien brauchen Sauerstoff, und vereinfacht geschrieben Nährstoffe, die sie bekommen wenn sie durchflossen werden.

Also wenn du eine biologische Filterung anstrebst, immer den Filter durchlaufen lassen.

Ganz kurz noch...

wenn ich von jemanden Hilfe möchte,
komme ich in den Raum und begrüße meinen Gesprächspartner, komme mit ihm ins Gespräch, stelle Fragen oder antworte,
danach gibt es einen kurzen Abschiedsgruss.
Wäre doch schön wenn du das auch, zB. hier im Forum, schaffen würdest...;)
 
AW: Meine kleine Oase :)

Ganz kurz noch...
wenn ich von jemanden Hilfe möchte,
komme ich in den Raum und begrüße meinen Gesprächspartner, komme mit ihm ins Gespräch, stelle Fragen oder antworte,
danach gibt es einen kurzen Abschiedsgruss.
Wäre doch schön wenn du das auch, zB. hier im Forum, schaffen würdest...;)

1. ich bin schon im raum und du kommst rein
2. ich hab zwar ne frage gestellt aber beantwortet kriege ich sie nicht
3. wieso soll ich mich jetzt verabschieden? bin doch noch garnicht weg

trotzdem danke für den tipp das der filter durchlaufen muss, werde dann morgen die zeitschalturh rausnehmen und ihn durchlaufen lassen. :oki
 
AW: Meine kleine Oase :)

Moin :hallo
ich denke Jochen meint etwas anderes. Das man z.B ein Posting mit Hallo oder ähnliches beginnt, wirkt immer sehr Nett :oki

Dann könntest du auch einen Gruß in deine Signatur bauen, ist auch nie verkehrt.

[OT]
Und sowas hier geht gar nicht

so da lesen ja nicht deine stärke zu sein scheint habe ich es mal schnell zitiert. ist deine frage damit beantwortet? MfG Benny

Das kommt von diesem Beitrag hier
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/12

[/OT]
 
AW: Meine kleine Oase :)

Hallo Benny

:haue2:lach

Lg
axel


Alles was ich rot markiert habe solltest Du Dir bei jeden Beitrag zueigen machen , das gehört zum guten Ton . :oki
 
AW: Meine kleine Oase :)

Hallo :hallo

@koiuwe, wenn man nicht lesen will muss man nunmal ein bissl nachhelfen!

@ axel, sollte sich einrichten lassen

MfG :cu
 
AW: Meine kleine Oase :)

Das stimmt Benny,
aber das kann man auch etwas freundlicher formulieren. Und glaub mir, Rainer ist sehr Aufmerksam, aber im Moment platschen hier so viele Beiträge rein, da kann man schon mal etwas überlesen.

Aber, nix für ungut :oki
 
AW: Meine kleine Oase :)

hab ja geschrieben das er mal weiter oben schauen soll, aber er hats ja net getan, soll ich ihn tausendmal bitten richtig zu lesen? :kopfkratz sollte eigentlich auch nicht unfreundlich klingen, bloß er wollte ebendn icht lesen :lach
 
AW: Meine kleine Oase :)

Hey Benny,

bist doch ein cleveres Kerlchen...oder?

Gib mal unter der Suche Zeolith und dann als Autor chromis ein (Das ist Rainer der nicht lesen kann...:cool:)

dann bekommst du wertvolle Antworten zu deiner Frage.
 
AW: Meine kleine Oase :)

Hallo Benny,


meine Filteranlage besteht aus einem Eigenbau Siebfilter mit Edelstahlsiebgewebe, einem 1000L und einem 4000L Pflanzenteich
und einem 4 Kammer Kleeblattfilter bestückt mit ca. 300L Hel-X 14, zwei Kammern bewegt, zwei unbewegt.


Nochmal zum Dunstabzugshaubenfilter:
hipsu schrieb:
zum Dunstabzugshaubenfilter: beim mir gehts noch mit dreck, ist jetzt nicht nach 5 minuten zu. im sommer muss ich ihn vieleicht einmal am tag rausnehemn und ausspülen.

Ich habe in der Saison einen Durchsatz von ca. 18.000L die Stunde, da wo ich den Dunstabzugshaubenfilter aufgelegt hatte..........:lala


Zum Zeolith, kann ich nix sagen hab ich noch nie in Gebrauch gehabt.....:engel
 
AW: Meine kleine Oase :)

Gut,

das mit dem Filtermaterial wäre ja dann endlich auch geklärt. :oki

@olli.P

wow 18.000 l/h

ich habe vieleicht 2000-2500l/h, da würden bei mir die fische durch den teich fliegen :lach

noch ne frage,was is ein 4 kammer kleeblattfilter? besteht der aus kleeblättern? :wunder
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten