Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

das ist für Lieschen, N. chrosomus und Elritzen völlig normal.
aha, also für Lieschen auch, dann nehme ich mal zurück, das sie spinnen
bleibt nur noch die Frage ob sie da wieder rausfinden
oder ob ich was basteln muss, damit sie da nicht mehr reinschwimmen können
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Doch, das werden sie. Meine waren wenn es Futter gab, alle wieder da! Zur Zeit hab ich einen spinnenden Frosch. Ein Babygrasfrosch krabbelt in den Auslaufschlauch des einen Filters, stemmt sich das Überlaufrohr hoch und sitzt dann im Filter. Ich hab schon versucht, ihm zu erklären, dass da keine Fliegen vorbeikommen - das nächste Mal sitzt er wieder drin
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

gut, Christine, nun hast du ein spinnertes Viech


wenn die Lieserln wieder aus dem Filter finden, hab ich kein Problem

vielleicht kapieren sie ja, das am Ende der Strömung nur ein olles dunkles Loch ist

Dauernd im Filter nachgucken ist auch Streß für die Kerls: plötzlich taghell
und dann versuchen sie, total panisch, neben den Schwämmen in den Filtersumpf abzutauchen und so wie das aussah, hat das auch geklappt, ich konnte nur noch einen rumflitzen sehen

dann lass ich die beiden mal schön in Ruhe - ist eh schon spät - und guck mal morgen Abend nach, da müsste sie der Hunger ja schon wieder zurück in den Teich getrieben haben
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Hallo,
habe heute auch ca. 15 ML-Babys am Teichrand schwimmen sehen. Sie waren ca. 0,5 - 0,7 und 1cm groß. Wie alt sind sie und können sie aus einer Brut sein? Wie lange dauert es und wie groß müssen sie sein, bis sie groß genug sind, daß sie die Goldis nicht mehr fressen?
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011


Ich fürcht, der eine stängelnde ist der einzige, der schon so frühreif ist. Er stängelt jetzt schon 3 Tage durchgehend ohne Erfolg. Hoffe, er denkt nebenbei auch noch ans Fressen, nicht, dass er vor Liebeskummer eingeht :?
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Ich denk mal, der wirds überleben
Meine Herren stängeln auch seit Tagen umsonst, dazwischen holen sie sich immer wieder was fressbares....
Sind ja noch ein paar Wochen..... Meine Babys sind voriges Jahr ja erst Mitte Juli geschlüpft, also hab Geduld kopfkratz
 
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Das kommt drauf an, wann sie geboren werden. Meine/Irene´s Babies sind letztes Jahr Mitte Juli geschlüpft und waren, als ich sie geholt hab, Ende August ca. 2cm. Bis zum Winter sind sie dann nicht mehr viel gewachsen, vielleicht noch einen halben cm.
Im Frühjahr, als ich sie das erste mal wieder entdeckt hatte, waren sie immer noch nicht größer als vor dem Winter! Und jetzt sind sie ca. 4 bis 4,5cm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011

Guten Morgen,

ich glaube, meine Moderlieschen bekommen Nachwuchs!

Ein Moderlieschen bewacht eine Ecke des Teiches, in der ein Büschel Wasserpest ist. Muss doch nicht immer an Seerosenstängeln sein, oder? Es schwimmt davor immer hin und her, verjagd die anderen Lieschen. Und jetzt? Rausnehmen und extra aufziehen oder abwarten? Meine verfressenen Goldis lassen sonst bestimmt keine Moderlieschen durchkommen.

Mal weiter beobachten! Hoffentlich täuche ich mich nicht. :beten

Euch allen einen schönen Tag am Teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…