AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011
Hallo zusammen,
heute schreib ich auch wieder ein paar Zeilen,
im Teich bekam ich 1 einziges Moderlieschen durch, wie dies das geschafft hat??? ich weis
es nicht. Inzwischen hab ich ca. 15 größere ML aus meiner Wanne umgesetzt und diese
schwimmen im Schwarm munter umher.
Ich habe jetzt noch jeweil ca. 20 ML in meinen beiden Aufzuchtschafferln.
Im Teich hab ich eine große Anzahl an Libellenlarven. Im Frühjahr beim Ablassen konnte ich
diese zählen und das waren minimum 100.
Rückenschwimmer hatte ich letztes Jahr sowieso nur einen wobei ich diesen heuer nicht
mehr fand.
Wasserläufer hab ich auch sehr viele, wobei diese inzwischen sich lieber in
den Ufergräben aufhielten.
Ich machte heuer noch einen Versuch und gab ein Seerosenblatt mit Laich in mein Bachlauf
Zwischenbecken. Das ist einfach ein kleines Wasserloch mit ca. 20 cm Tiefe und 50 cm
Durchmesser. Dort hab ich definitiv keine Fressfeinde drin - und siehe da, in diesem Becken
schwimmen ca. 80 junge ML herum. Sie sind zwar erst ca. 1 cm groß aber dort kann
ich keine Verluste feststellen.
Des weiteren hab ich ein Seerosenblatt mit ML Laich in einen tieferen Ufergraben gegeben.
Dort sah ich zwar wie sie schlüpften aber auch dort verschwanden Tag für Tag die kleinen
ML. Und inzwischen sehe ich kein einziges mehr.
Auffällig ist, dass ich dort sehr viele Wasserläufer habe, sonst aber weder Libellenlarven oder
andere Fressfeinde erkennbar sind.
Schön langsam glaub ich schon dass die Wasserläufer die Übeltäter für das Verschwinden
der ML sind - kann das sein ???
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???.
Trotz alledem komm ich heuer dann - wenn alles gut läuft - auf etwa 50 - 100 junge ML die ich in meinen Teich umsetzen kann.
Mehr werde ich dann wohl auch nicht mehr umsetzen, denn mein Ziel ist es ca. 200 - 300 ML
im Teich zu halten. Ich vermute mehr wäre dann vom Nahrungsangebot wohl zu viel.
Zu den Molchen - Im Frühjahr zählte ich 10 Stück - ich ging nur von 3 aus.
Molchlaich konnte ich heuer keinen entdecken, wobei die Laichzeit genau in meinen Umbau
fiel - da vermute ich fast, dass dort etliche sich ein anderes Laichgewässer gesucht haben,
denn als ich meine
Molche wieder vom prov. Becken zurücksetzten wollte waren von den
10 nur noch einer im Becken.
LG Markus
geben