Moin... ( Erins Teich mit Haus )

Auch wenn du das nicht hören möchtest deine Folie ist "auf". Einen Folienstreifen drüber legen und dann verkleben, vergiss es. Hau eine neue Folie rein, alles andere ist nur Murks.

Ach ja, ganz vergessen :D du hast eine PVC-Folie sieht man am Flicken der nicht hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie fliegt man denn da raus? Die sind doch schon einiges gewöhnt :D

Och...da steht schon öfter ein Wir ;) Aber das meiste mache ich schon allein, der Garten ist mein Revier, seins das Holz und die Beschaffung :) Liegt aber hauptsächlich daran, dass er die Woche über nicht hier ist und dies Wochenende ist er auf Mallorca mit seinen Kegelkumpanen :prost

Ist ja nur außen rum mit der Folie, da sollte das reichen, wenn es nachher vernünftig abgedeckt ist :)

Drohne? Was treibst du eigentlich?:D

Nö....sowas wie Hornbach haben wir hier nicht und die waren ja schon reduziert, nur wollte die Dame an der Kasse das nicht einsehen....keine Ahnung wie die das da handhaben, vermutlich muss es überall extra ausgezeichnet werden, aber es war mir echt zu doof nochmal extra jemanden zu suchen, nachdem ich schon an der Kasse stand. Was solls....
 
Ach ja, ganz vergessen :D du hast eine PVC-Folie sieht man am Flicken der nicht hält.

Aaaaah danke! :) Dann kann es ja jetzt losgehen...

Und ja...ich habe überlegt, ob ich alles ganz neu mache, aber dann hätte hier jemand definitiv ein Veto eingelegt und der Teich wäre flöten. Ich denke aber, das bekommt man nochmal hin, alle Löcher sind oben wo einiges gegendrückte und die Folie frei lag. Im Wasser gibt es keinerlei Löcher oder Flicken, zum Glück....muss jetzt halt leider erstmal reichen, auch wenn es nicht ideal ist ;)
 
Hmmm, darüber möchte ich nicht sprechen...:engel

Ja das Holzthema, das kenne ich auch, aber zum Glück heizen wir nur bei, die Hauptarbeit hat die altersschwache Gasheizung, die wohl demnächst in Rente will...
Wippsäge und Stihl stehen schon in den Startlöchern....:)
Oho, Mallorca, da geht´s ja garantiert so ab wie in unserem Zuber....:super

Ach wir wollten mal ein paar gescheite Bilder von oben, und dann hab ich mir halt mal einen HD Quadrocopter bestellt und heute mal probiert... Er flog genau 3 mal - schöne Aufnahmen(die gibt´s nur bei FB), dann wollte er nicht mehr... Also zurück damit....
 
Soso :D

Naja...wir heizen auch nur zusätzlich, aber der Kamin frisst ordentlich und ein zweiter Ofen ist in Planung, da braucht man einiges und Lagerfeuer gibt's ja auch noch...
Joa....bei 70-100€ pro Rm greift man doch lieber selbst zur Säge :)

Je nachdem wie es bei euch im Zuber zugeht, weiß ich nicht, ob ich das will:hmm5 ;)

Na das ist mal mehr als ärgerlich, dann zurück damit....aber eine schöne Idee :)

Bevor ich es wieder vergesse, ich muss den Teich nochmal genau messen, habe 1en Abschnitt vergessen *hmpf* Aber die Literzahl muss ich dann wohl deutlich nach unten korrigieren, ebenso die Tiefe, vorher war es ja nur geschätzt.
Rechts haben wir eine Tiefe von 60cm, links etwa 1,10m. Ich vermute, wir bleiben unter 20.000l, reicht ja aber auch. Sollten nochmal Fische einziehen, kämen ohnehin nur Bitterlinge, Moderlieschen oder Elritzen in Betracht...

Nachtrag

Zur Reparatur....kennt hier jemand Tear Aid?
 
Und der Teich geht in die Algenblüte
Wenn keine Fische im Teich sind und kein Filter läuft dann kaufe im Zoohandel eine Tüte lebende Wasserflöhe. Gibt es als Fischfutter. (1-3 Euro) Wenn du die in den Teich gibst filtern die alle Grünalgen und überflüssigen Bakterien aus dem Wasser.

Kannst ja auch mal hier bezüglich Wasserflöhe suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Totto,

es sind schon welche drin + diverses anderes Minigetier ;) Aber bei der Größe könnte es nicht schaden, noch paar zuzusetzen. Mir wäre jetzt gar nicht in den Sinn gekommen, noch welche im Fachhandel zu kaufen, dabei habe ich das früher öfter mal gemacht :aua Danke dir! :)
 
Aber bei der Größe könnte es nicht schaden, noch paar zuzusetzen.
Wenn Fische im Wasser sind, wird es wohl nicht mit das sich viele entwickeln. Ist wohl eine Frage der größe des Teiches und der Anzahl der Fische.
Wasserflöhe schwimmen im Freiwasser und werden da schnell gefressen. Schaden kann es natürlich nicht.
 
Nee...sind ja keine Fische drin und in absehbarer Zeit kommen auch keine rein ;) Es sind aber Libellenlarven und EintagsfliegenLarven drin, kann also nicht schaden die Anzahl der Wasserflöhe zu erhöhen.
Fressen Frösche eigentlich auch Wasserflöhe? :kopfkratz
 
Einfach ausprobieren und deine Erfahrungen mal schreiben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten