Ghul-Ash
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Mai 2008
- Beiträge
- 106
- Ort
- 32657
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- Goldfische, Shubunkin, Bitterlinge, Rotfedern, Stichlinge
AW: moorbeet-bilder
Ja B52 ist der größte Dionaea Klon...
Also im Moorbeet sollten halt eig. nur Winterharte Pflanzen rein und die halten dann bei einem Moorbeet mit guter tiefe auch mal -20 Grad oder tiefer aus...
Die ziehen sich im Herbst dann als Rhyzom zurück und treiben dann wieder aus im Frühjahr...
Wir hatten diesen Winter auch -20 Grad und die Pflanzen haben alle bis auf eine Sarracenia überlebt.. (Obwohl ja eig. die Sarracenien die Pflanzen sind, die sowas am besten überstehen)
Grüüße,
Marco
Ja B52 ist der größte Dionaea Klon...
Also im Moorbeet sollten halt eig. nur Winterharte Pflanzen rein und die halten dann bei einem Moorbeet mit guter tiefe auch mal -20 Grad oder tiefer aus...
Die ziehen sich im Herbst dann als Rhyzom zurück und treiben dann wieder aus im Frühjahr...
Wir hatten diesen Winter auch -20 Grad und die Pflanzen haben alle bis auf eine Sarracenia überlebt.. (Obwohl ja eig. die Sarracenien die Pflanzen sind, die sowas am besten überstehen)
Grüüße,
Marco