Mut zum Schwimmteich

AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Woody,

da beobachtet dich jemand und macht Fotos von dir!:cool:

Wir verlegen die Folie morgen!

Erster :D

Ich wünsche uns beiden schönes Wetter und dass wir das gut hinbekommen!:five

ps. fotografieren nicht vergessen. Ach, du wirst ja e überwacht.
 
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Werna

danke dir auch und viel spass beim verlegen und das alles gut geht bei dir !
Grüße
Woody
 
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Teichfreunde
Die neusten Bilder , Vlies und Folie sind jetzt drin die Verbundmatten habe ich auch schon fertig ein gemörtelt nach dem aushärten ( 14 Tage ) kann ich endlich fluten.
 
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Woody,

sehr schön was man da so sieht!:oki
Beim Vlies verlegen als Sommerfrischler mit Hut und beim Verspachtel stehst du mitten im Dreck.:D

Hast dir gedacht, du fängst mit dem leichtesten an und schlemmst den Boden ein, oder?

Ich will aktuelle Bilder sehen, verrate uns deine Pläne und erzähl`uns von deinen Pannen. Hast du jetzt schon Wasser drinnen?

Wenn du Lust hast, dann schau doch einmal vorbei.
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=242173#post242173
 
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Werna

Habe mir dein Projekt mit den Bilder angesehen und muss sagen da hat jemand Fleißig gearbeitet.
Ich nehme an es wahr der junge Mann der in ein paar Bildern zusehen ist ( Kinderarbeit in Österreich ) im ernst deine flächen sehen sehr glatt aus das habe ich leider nicht hinbekommen .
Das fluten von meinen Teich habe ich für dieses Wochenende vor , leider habe ich keine Digicam um die Bilder gleich Hochzuladen . ich denke mal du bist mir mal wieder einen schritt voraus .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Teichfreunde
So endlich habe ich Wasser drin ,
Vor ab ein Bild
 

Anhänge

  • teich 002.jpg
    teich 002.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 155
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Woody,

sehr schön.

Jetzt kommt noch die schönste Arbeit, die Ufergestaltung. Machst du ringsum einen Ufergraben?
Versuche auch so schnell wie möglich die Pflanzen reinzubekommen, damit sie noch etwas anwachsen.
 
AW: Mut zum Schwimmteich

Hallo Thias

Ufergraben ist in arbeit und Pflanzen habe ich bestellt, ich wollte den Übergang zur Wiese mit L förmigen Kantensteinen Trennen da ich wenig platz habe . Solltest du eine andere Idee haben bin ich für jede Hilfe dankbar
Übrigens ist dein Fachbeitrag Ufergestaltung Top.:oki
 

Anhänge

  • 031.JPG
    031.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 115
AW: Mut zum Schwimmteich

... ich wollte den Übergang zur Wiese mit L förmigen Kantensteinen Trennen da ich wenig platz habe .

Ich kenne zwar keine L-Steine, ist aber sicher machbar (mit Schenkel zum Graben?)
Ansonsten eine preiswerte Lösung: erst die Erde in den Ufergraben und dann ein schmaler Betonstreifen als Mähkante (Folie gegen die Erde im Ufergraben drücken und in den Spalt Beton rein, sozusagen flexible Rasenkantensteine. Oben ist nur ein schmaler Beton-Streifen sichtbar). Da kann man auch die Kurven individueller formen.
Der Graben scheint mir aber recht schmal, nutze deine vorhandene Folie voll aus, wirst es nicht bereuen ;).
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten