- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.767
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
AW: Naturparadiese in unserer Umgebung
Hi,
aber selbst solche Naturparadiese kann man sich nicht selbst überlassen (wie es manche unwissenden Naturschützer gerne mal fordern), sonst sind sie ruckzuck verschwunden
. (in nur 30-40 Jahren bildet sich sonst wieder ein dunkler und recht artenarmer Mischwald:shock) Hier bei mir wird zur Zeit im Burgwald fleisigst im Moor gerodet. Ohne die Rodungsaktion wären die dortigen Sonnentau- Orchideen- und sonstigen Bestände von Moorvegetation dem Untergang geweiht da sie kaum noch Licht bekamen. Massige selbstaussaaten von Birken und vor allem Fichten. Hab ja auch schon geschrieben gehabt das hier im Wald auch alle Amphibienteiche nach und nach im Spätherbst von der Naturschutzberde neu ausgebaggert werden. Auch diese waren nach rund 20 Jahren fast verlandet
MfG Frank
Hi,
aber selbst solche Naturparadiese kann man sich nicht selbst überlassen (wie es manche unwissenden Naturschützer gerne mal fordern), sonst sind sie ruckzuck verschwunden
MfG Frank