AW: Naturteich ohne Folie
Hi Leute
Nach der ersten Hitzewelle und den darauffolgenden Unwettern wurde bei mir aus dem lehmhaltigen Sand am Ufer auch wieder etwas Lehm ins Wasser gespült. Bei gewöhnlichem Regen, war das nur zu Beginn der Fall. Glücklicherweise legte sich das nach drei Tagen wieder. Da Das Ufer von Jutta noch relativ jung bewachsen ist liegt hier auch viel lehmhaltiges Erdreich, welches bei Regen seine feinen Lehmteilchen ins Wasser abgibt.
Ich denke mit zunehmendem Pflanzenbewuchs, der sich wohl unvermeidlich einstellen wird, wird auch immer weniger freies Ufer zu sehen sein. Denke, dass sich das Trübe Wasser in den Jahren wieder legen wird, bzw abschwächt, wenn der Großteil eingespült worden ist.
Entwickelt sich doch gut, dein Teich...
Grüße Michael