Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Naturteich ohne Folie

AW: Naturteich ohne Folie

Durch die Pflanzen drum herum, stört es mich auch nicht, dass der Wasserstand steigt und sinkt. Das Schilf ist angewachsen und fängt an Ableger zu produzieren. 5 Krebsscheren habe ich reingelegt und nun heißt es einfach die Natur lassen.
Noch hatten wir keine Hitzewelle, die den Teich testet - aber mal sehen........kommt schon noch
 
AW: Naturteich ohne Folie

So sieht es heute aus. Hitzewelle ist aber der Teich bleibt erhalten.
Die Teichrose kommt und der Froschbiss will blühen. Ich bin echt zufrieden
 

Anhänge

  • IMG_6559A.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_6560A.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_6562A.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_6563A.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 134
AW: Naturteich ohne Folie

Sieht wirklich gar nicht so schlecht aus - nur schade, dass das Wasser wohl so lehmig-trüb bleiben wird
 
AW: Naturteich ohne Folie

Sieht wirklich gar nicht so schlecht aus - nur schade, dass das Wasser wohl so lehmig-trüb bleiben wird

Das hast du Recht, aber das stört mich nicht wirklich. Ich will ja eh keine Fische , was sich ansiedelt - siedelt sich eben an.
 
AW: Naturteich ohne Folie

Hallo Jutta,
ich finde deinen "Naturteichversuch" echt klasse und wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Vielleicht hast du ja Glück und die Schwebeteilchen setzen sich noch ein wenig ab.
 
AW: Naturteich ohne Folie

Hi Leute

Nach der ersten Hitzewelle und den darauffolgenden Unwettern wurde bei mir aus dem lehmhaltigen Sand am Ufer auch wieder etwas Lehm ins Wasser gespült. Bei gewöhnlichem Regen, war das nur zu Beginn der Fall. Glücklicherweise legte sich das nach drei Tagen wieder. Da Das Ufer von Jutta noch relativ jung bewachsen ist liegt hier auch viel lehmhaltiges Erdreich, welches bei Regen seine feinen Lehmteilchen ins Wasser abgibt.
Ich denke mit zunehmendem Pflanzenbewuchs, der sich wohl unvermeidlich einstellen wird, wird auch immer weniger freies Ufer zu sehen sein. Denke, dass sich das Trübe Wasser in den Jahren wieder legen wird, bzw abschwächt, wenn der Großteil eingespült worden ist.
Entwickelt sich doch gut, dein Teich...

Grüße Michael
 

Anhänge

  • IMG_6996A.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 83
AW: Naturteich ohne Folie

So nach und nach siedeln sich die ersten Teichbewohner an. Im Wasser bewegt sich ein winzig kleiner Molch, bzw ich habe nur einen sehen können und keine Kamera in der Hand.

Die Hitzewelle hat der Teich erstaunlich gut überstanden. Zwar ist der Wasserstand ordentlich gesunken, aber es war immer noch recht viel Wasser drin.
 

Anhänge

  • IMG_8671A.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_8572A.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 55

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…