Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neubau 2012

AW: Neubau 2012

Ja klar hab ich mitgelesen ...
Auf die Idee, Gasdruckdämpfer von der Autoverwertung bin ich auch schon gekommen. Nur welches Fahrzeug braucht denn so starke Dämpfer?
Die Klappe hat sicher an die 100kg Mir fällt da kein Auto ein ... :?

Haben heute ringsrum Streifen einer Gewebeplane angetackert. Sinn ist es nur zu verhindern, dass Wasser oder Schnee zw. Dämmung und Mauerwerk gelangt.
Und da es so schön Bescheiden aussieht, hab ich auch gar keine Bilder gemacht ... sonst wird's echt peinlich


Mandy
 
AW: Neubau 2012

Hallo Mandy,

das müßten welche sein, die bei Klappen von Lkws verwendet werden...............
 
AW: Neubau 2012

Hallo Mandy
Ich denke Dämpfer von einer Busheckklappe solllten reichen ,wo möglich musst du drei oder vier Dämpfer verbauen

Gruss Patrick
 
AW: Neubau 2012

Ach je ... LKW ... Bus ... ich glaube so was hat meine Autoverwertung nicht.
Na ich frage bei Gelegenheit einfach mal

Danke für den Link, werde mir den abspeichern.

Mandy
 
AW: Neubau 2012

Hallo,

Zur Info: teichnoki hat meiner Meinung nach noch welche übrig. Evtl, mal bei ihm nachfragen...

Grüße

Baschdi
 
AW: Neubau 2012

Danke Baschdi

Ich werde das Thema Gasdruckdämpfer auf jeden Fall im Auge (autsch das tat weh ) behalten. Dieses Jahr wird das eh nix mehr ... aber nächstes Jahr werde ich mich mal intensiv umschauen.

Mandy
 
AW: Neubau 2012

Hi Mandy,

habe heute nach langer Zeit hier mal wieder vorbeigeschaut. wirklich schick geworden Dein neuer Teich.
Kompliment.

Grüße

Thomas
 
AW: Neubau 2012

Danke schön Thomas

Ist aber noch lange nicht fertig ... das brauch noch viel Zeit und auch Arbeit bis der tatsächlich ansehnlich wird

Mandy
 
AW: Neubau 2012

Hey Leute,

nur mal so mitten im Winter ein Lebenszeichen von mir und den Fischen
Also ... die Dämmung um den teich und im Filterbereich hat sich super gut bewährt. Okay, wir hatten nun keine 3Wochen -20°C ... aber so knappe 2 Wochen mit 2stelligen Minusgraden waren es schon.

Der geplante Frostwächter war ne absolute Nullrunde. Mein Mann hatte ein Teil gekauft, das man nicht in Feuchträumen aufstellen konnte
Und feuchter als in der Filterkammer geht nur im Teich

Also mußte was Neues her ... und was soll ich sagen. Der Weihnachtsmann brachte mir eine alte S-Bahnheizung. Die kann Feuchtigkeit ab und steht unter dem US III.
Und verrichtet zuverlässig ihren Dienst in dem Rythmus 30min heizen, 1Std ruhen, 30min heizen ... und so weiter und so fort.

Der Teich sank diesen Winter bisher nie auf unter 5°C ... momentan sind es 6,6°C.

Die Fische sind den ganzen Winter über aktiv und fit. Das Wintersinkfutter haben sie dieses Jahr verschmäht.
Also gab es normales Futter weiter.

Und jetzt noch ein paar Bildchen ...







Die nächsten Bilder kommen dann sicher erst wenns draußen Frühling ist ... gibt ja auch vorher nicht wirklich was zu sehen

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…