Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Neue/andere Filtermedien
...und den VLCF kannst Du ja gerne nehmen, der ist auch gut und günstig...wenn der vorne im Einlaufrohr hängt, kannst Du ihn auch einfach herausnehmen und auspülen...auf Dauer ist das keine Lösung, da sich das Vlies auch zusetzt und irgendwann nicht mehr richtig filtert, denn auch hier kann es dazu führen, dass der feine Biofilm das Vlies bzw. deren Porenöffnungen verstopft und dann läuft auch da auch nix mehr durch...den VLCF müsstest du auf jeden Fall täglich kontrollieren...wenn Du den Aufbau ähnlich meiner Skizze machst, kann auch nix überlaufen, wenn der VLCF mal zu ist...dann läuft halt das grob gereingte Wasser in das Helix und geht den kürzesten Weg rüber in die nächste Kammer...so filtert in der ersten Kammer recht wenig...
...muss man halt schauen und kontrollieren bzw. reinigen...wie Nori auch sagte, auf Dauer ist der VLCF keine Lösung...aber in den Matten sehe ich halt auch nicht mehr den großen Erfolg einer Feinfiltrierung. :?

...muss man halt schauen und kontrollieren bzw. reinigen...wie Nori auch sagte, auf Dauer ist der VLCF keine Lösung...aber in den Matten sehe ich halt auch nicht mehr den großen Erfolg einer Feinfiltrierung. :?