Bud111
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juli 2013
- Beiträge
- 16
- Ort
- 27721
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 6
- Besatz
- Karpfen,rotfedern
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und auf der Suche nach Antworten auf meine Teichproblematik auf dieses Forum gestoßen.
Wir haben seit drei Jahren einen ca. 20qm großen und ca. 6m3 fassenden Gartenteich. Maximale Tiefe 1,20m. Besetzt ist er mit einem kleinen Karpfen und einigen Rotfedern. In den letzten Jahren haben wir ihn ohne jegliche Technik betrieben. Da wir aber Probleme mit der Wassertrübe und imensen Algenbefall bekommen haben, habe ich vor vier Wochen eine Heissner UV Filteranlage mit 15000l und einer Pumpe mit 2000l/h und Förderhöhe von 2m gekauft.
Aufgestellt habe ich die Anlage ca. 3m neben dem Teich. Die Anlage liegt etwas höher (1,50 Pumpe bis Anlage)darunter habe ich einen Bachlauf (2m lang) selbst gebaut. Der mitgelieferte Schlauch zur Pumpe reichte von der Länge nicht. Hier habe ich einen 3/4" Schlauch ca. 4m genommen.
Nun sind wir etwas verunsichert, ob wir doch murcks gebaut haben, da sich weder die Wassertrübe noch der Algenbefall wesentlich verändert haben.
Wäre nett, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Ich bin ganz neu hier und auf der Suche nach Antworten auf meine Teichproblematik auf dieses Forum gestoßen.
Wir haben seit drei Jahren einen ca. 20qm großen und ca. 6m3 fassenden Gartenteich. Maximale Tiefe 1,20m. Besetzt ist er mit einem kleinen Karpfen und einigen Rotfedern. In den letzten Jahren haben wir ihn ohne jegliche Technik betrieben. Da wir aber Probleme mit der Wassertrübe und imensen Algenbefall bekommen haben, habe ich vor vier Wochen eine Heissner UV Filteranlage mit 15000l und einer Pumpe mit 2000l/h und Förderhöhe von 2m gekauft.
Aufgestellt habe ich die Anlage ca. 3m neben dem Teich. Die Anlage liegt etwas höher (1,50 Pumpe bis Anlage)darunter habe ich einen Bachlauf (2m lang) selbst gebaut. Der mitgelieferte Schlauch zur Pumpe reichte von der Länge nicht. Hier habe ich einen 3/4" Schlauch ca. 4m genommen.
Nun sind wir etwas verunsichert, ob wir doch murcks gebaut haben, da sich weder die Wassertrübe noch der Algenbefall wesentlich verändert haben.
Wäre nett, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank