AW: Projekt: Koiteich
Ich bitte für die lange Pause um Entschuldigung. Eine Darminfektion zwang mich zu 9 Tagen ohne feste Nahrung und senkte meine Neigung Fotos zu machen auf Null.
Aber nun gibt's neue Bilder:
Außenrand:
Der Außenrand wurde mit schwarzem Granit abgemauert und dann mit grauem Kies gestreut. Die Folie soll Unkraut das Wachstum vermiesen. Schaun wir mal.
UVC:
Ich hatte ja bereits angekündigt die AluReflex UVC einsetzen zu wollen. Das Gerät gibt es unter verschiedenen Namen, meine heißt jetzt Pondprofi II und hat 32W UVC Leistung und es gibt 2 Stück davon.
Das Wasser aus einer Optimax 10000 wird aufgeteilt und läuft je zur Hälfte durch eine der beiden UVC. Mein Teichbauer ist sehr gespannt auf das Langzeitergebnis.
Wasser:
Am letzten Donnerstag (23.7.) hieß es dann Wasser marsch. 3 Stunden per Standrohr und Feuerwehrschlauch hat es gedauert bis 63m³ in Teich (60m³) und Filter (3m³) gelaufen waren. Eigentlich hatte ich mit mehr gerechnet, aber die Wände und Schrägen machen wohl doch eine Menge aus. Fotos gibt es davon keine (s.o.).
Halten wir also für's Profil fest: Guido's Teich: 60m³
Weitere Gestaltung:
Hochbeet:
Auf den folgenden beiden Fotos sieht man, warum ich dauernd mit Trockenmauerwerk arbeite: Vom Haus zum Nachbarn mußte ich 3m Höhenunterschied auf nicht mal 9m Abstand abfangen. Lösung: etwas Winkel in der schmalen Rasenfläche, dann Trockenmauer in Basalt, Pflanzterasse, nochmal Trockenmauer, breite Terasse. Das Ergebnis ist ein Hinkucker.