Hallo Thomas,
Man könnte die hier gezeigten Ansätze ja ein ein wenig auseinandernehmen.
Eine effektive Pumpe ist toll, doch sind die
Luftheber nun nicht das "non plus ultra". Jeder, der einen SiFi o. ä. plant, kann diesen Teil der Diskussion erst mal abhaken.
Oase zeigt mit der Aquamax, in welche Richting es gehen kann (ich sage mal nur Pelton/Kaplan-Turbinen: das umgekehrte Prinzip, schon lange patentiert und bekannt, nur an der besseren Umsetzung in einer Pumpe hapert es).
Hallo zusammen
Das non olus ultra sicher nicht, aber ist eine bezahlbare Alternative irgendwo zu haben? Das ein Haufen sinnvoller Patente im Dornröschenschlaf liegt ist ja allgemein bekannt, nur mit dem Papier wo´s draufsteht kann ich auch kein Wasser bewegen. Wenn es dann noch soweit geht das mitlerweile Rohrpumpen angeboten werden wo das Antriebselement ausdrücklich von der Garantie ausgeschlossen ist, frage ich mich wo der Fortschritt bleibt.
Beim SiFi abhaken ja, aber ein Tf im Regenfass zu über 75 % aus KG, Material etwa 170 Euros, nun gut Arbeitszeit, muss nur noch Kinderkrankheiten austreiben. Bericht folgt aber erst im Mai. Der ist dann auch auf 10 - 20 m³ ausgelegt und nicht so ne große Kiste für Schwimmbäder.
Gruß luci