AW: Rechtliche Frage - Sicherheitsaspekte
Hallo zusammen, da habe ich ja den richtigen Thread gefunden.
Ich bin am überlegen ob ich mir nächstes Jahr im Sommer einen Fischteich anlegen sollte, nun ist die Sache so, das der Teich nicht zu klein sein sollte und auch eine gewissen Tiefe haben sollte, wegen dem einfrieren und den Fischen...
Das Problem ist aber, das mit sehr hoher wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren da rundumzu ein Neubaugebiet entsteht und ich bestimmt keine Lust habe, da irgendwann evtl ein Kind rauszuangeln...
Nach vielen suchen im Internet, bin ich nicht wirklich auf eine gute Lösung gekommen, was mit dem was der Teich haben soll kompatibel ist, genau das was toll ist, ist auch der Anziehungpunkt für spielende Kinder...
Nun ist die größte Frage, wie bekomme ich den Teich zu ca 95% sicher, was mir spontan bei den ganzen Beiträgen eingefallen ist, wäre Nato - Zaun, wie schick... Die möglichkeit die mir einfallen würde, wäre eine Seite des Grundstücks, was direkt zum Neubaugebiet grenzt, mit 2m hohen und dichten
Alpenrosen abzugrenzen, die andere Seite würde von einer gut 2,5m hoch Tannenheck eingegrenzt und zutritt bekommt man nur wenn man von der Straße aus die 20m lange auffahrt hochgeht - ob das reicht??
Naja nach dem ganzen lesen, frage ich mich wirklich,warum da nun so ein Theater von gemacht wird. Klar niemand will das mal ein Mensch in seinem Teich ertrink, aber bei so vielen Gefahrenquellen die es gibt, sei es provoziert oder einfach nur dumm gelaufen....
Vielleicht kann mir ja jemand noch ein paar Anregungen geben, wie man sowas schön und sicher realisieren kann.