Schnuffis Teichbau

AW: Schnuffis Teichbau

Hallo Jörg,
bist du sicher mit deinen Angaben bzgl. Lufthebers? Ich war bisher der Annahme je tiefer der Luftheber (beste Tiefe 2m) umso besser und die Angabe mit 1m³/W wäre absoluter Rekord, in meinem Fall 35000l bei 35W?Kaum vorstellbar.

Zu diesen Werten habe ich nachvollziehbare und glaubhafte Messungen.
Die 1m3 sind erreichbar, wenn man etwas Höhenoptimiert arbeitet und eine sparsame Luftpumpe einsetzt.
500 Liter sind von einem User aus dem Forum ohne große Optimierungen auch nachvollziehbar gemessen worden.
 
AW: Schnuffis Teichbau

Hallo Steffen,

ups da ist mir ein Fehler Unterlaufen. Ich meinte natürlich 2W für 1000l oder 1W für 500l ;) wäre ich mehr als zufrieden. Hab den falschen Wert in der Eile geteilt.:aua

Mal sehen ob das mit dem Luftheber dann so funktioniert. Kann es kaum abwarten :hehe

Wäre natürlich ein Wahnsinn, wenn ich nur ca. 1-1,5 W für 1000l benötigen würde. Hab ja noch ne Amalgan UVC. Dann würde ich ja nur knapp über 100W verbrauchen. Weniger als bei meinem jetzigen Teich mit 10tl. Das wäre super!

Ich will bei mir auch den Tschechische Luftheber (160er) einbauen. evtl auch zwei mit 110er Rohr (einen hab ich schon). Der eine ging schon in meinem 1,4m Teich mit 40W Secoh Kompressor richtig ab. Da wurden fast meine kleinen Koi mit angesaugt!

Übrigens auf Bild 4 und 5 des Ersten Beitrags ist die Zuleitung zum Luftheber zu sehen (2 mal 125er) Der Bogen wurde mit 15° Bögen erreicht.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36773
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36773
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnuffis Teichbau

Interessant, du pumpst also in den Filter mit dem Luftheber? Hat natürlich auch was bzgl. Sauerstoff für die Bakkis, an die Variante hatte ich noch gar nicht gedacht, ging bisher immer davon dass ich den Heber in die letzte Pumpenkammer stelle und in den Teich pumpe. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Wie weit biste denn jetzt mit deinem Teich, wann gehts los?
 
AW: Schnuffis Teichbau

Moin Steffen,

nee nee. Mein Luftheber soll im Teich stehen. Ich ziehe quasi aus dem Filter heraus. Über den Luftheber soll dann eine kleine "schwebende" Plattform über Luftheber und Wasser sein. Aber in den Filter Pumpen wäre wahrscheinlich auch wegen Sauerstoff eine Interessante Variante gewesen. :kopfkratz
 
AW: Schnuffis Teichbau

Hallo Leute,

nachdem ich die letzten Tage wie verrückt jeden Abend nach der Arbeit bis Abends kurz nach 21 uhr den Teichrand fertig gestellt habe:kotz, hier mal in meiner Mittagspause ein kleines Update.
Also diese Woche kam endlich die Folie. Man ich glaub die wiegt über 300kg.
Der Folienschweißer kommt am Freitag abend schon mal zum angucken vorbei und Sa. soll es endlich los gehen :flehan. Das Wetter spielt mir voll in die Karten (endlich mal!).

Achso ich hatte ja den oberen Teichrand (Schalsteine) mit Bitumen eingestrichen, das hatte ich so mal irgendwo gesehen. Leider musste ich diese Woche herausfinden, dass sich PVC Folie nicht mit Bitumen vertragen. Hab dann jetzt noch vom Dach Folie drüber gelgt, darauf Vlies und alls wird gut.
 
AW: Schnuffis Teichbau

Hallo Teichgemeinde,

so die Folie liegt im Teich nun komplett. Im Pflanzenfilter konnten wir nicht fertig machen. Leider hatte mein Folienschweißer Fr. nur 3h und Sa. nur 3h Zeit. Deswegen sind wir noch nicht 100%tig fertig.

Das Flies hatte ich zusammen mit Freundin verlegt. War schön kuschlig bei 32°C Außentemp. :) Einfach zu WARM. Abends wurde dann die Folie zurecht geschitten und Sa. verschweißt.
Als das endlich fertig war konnte ich die Bodenabläufe einkleben. :D
Heute hab ich dann Wasser marsch machen können :D.
Noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • SN850488.jpg
    SN850488.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 115
  • SN850494.jpg
    SN850494.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 96
  • SN850496.JPG
    SN850496.JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 97
  • PTDC0051.jpg
    PTDC0051.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 98
  • PTDC0057.jpg
    PTDC0057.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 102
AW: Schnuffis Teichbau

Feedback?
Ok :D

Ziemlich groß das Teil. Schaut ja nicht schlecht aus.
Wie hoch wird denn der Sprungturm?
Ich als Mann hätt' natürlich lieber ein Bild mit Freundin beim Verlegen des Vlieses gesehen :lol.

Aber lass dich nicht aufhalten, arbeit' mal schnell weiter. Wir wollen alle das fertige Ergebnis sehen.

Übrigens dürfte in deinem Profil die Angabe 'Teichvolumen in Liter' eher bei 60000 als bei 60 liegen, oder?

Servus
Robert
 
AW: Schnuffis Teichbau

Hallo Robert.

Die Freundin hatte die Aufgabe zu dokumentieren, sprich fotografieren und zu halten. :) Hab se irgendwo auch mal beim schippen drauf ;).
Danke, ja Groß ist er geworden, wollte ich aber auch so haben. Als ich mal angefangen hab zu planen, sollte er 20tl werden. Naja aber wie das nun mal so ist, kamen immer ein paar liter dazu. Ihr wisst ja wahrscheinlich was ich meine. :D Der Teich (egal wie groß) ist irgendwie immer zu klein.

Achso die Folie ist fertig verlegt und verschweißt.:like:jaja:lachboden:lach:flehan:dance:cool1:troet:rollen:hehe:five:kippe
Und kurz nachdem eben der Folienschweißer fertig war fing es in strömen an zu regnen. :regen
Das ich auch mal mit dem Wetter dieses Jahr Glück hab, hätte ich nicht gedacht. :beten

Hier noch ein paar Bilder. Jetzt kann der Filter fertig gebaut werden. Endlich mal Arbeit die auch Spass macht.

Aso, es sind schon ca. 7tl drin :)
 

Anhänge

  • PICT0099.JPG
    PICT0099.JPG
    33,6 KB · Aufrufe: 98
  • PICT0100.JPG
    PICT0100.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 103
  • PICT0103.JPG
    PICT0103.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 106
AW: Schnuffis Teichbau

Hi Dennis,
was hattest du an Antworten erwartet?
Das Wochenende war super warm und alle haben total geschwitzt. :lala

Du hast doch alles richtig gemacht: BA, groß genug, Filter in Schwerkraft, Folie ordentlich verschweißen lassen, Pflanzenfilter, . . . :oki

Mit dem Wasser drin siehr es nun schon besser aus.
Hau rein, damit die Fische bald einziehen können. :like:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten