Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

The King

Mitglied
Dabei seit
28. Apr. 2008
Beiträge
20
Ort
475**
Teichtiefe (cm)
1,5m
Teichvol. (l)
130m³
Besatz
noch nix
Hallo da bin ich wieder sorry für den Doppel poast
BITTE nicht wieder löschen


Also noch mal ich bin der Sascha und versuche mir einen schwerkraftfilter zu bauen
ich habe mir 5 Regentonnen a 300l besorgt und eingegraben

Bodenablauf Skimmer und Schieber sind bestellt

meine frage ist setzt man die Schieber unten an der Tonne oder oben an der Tonne ich hab da leider keine Ahnung von und über die suche hier im Forum konnte ich bis jetzt auch noch nicht schlauer werden

was meint ihr dazu oben oder unten
wo habt ihr die sitzen
wo das Wasser aus der letzten Tonne läuft ist ja egal da sitzt die pumpe die das Wasser dann durch eine uvc Lampe drücken soll
danach fliest das Wasser durch einen pflanzen Filter von ca. 0,6m x 8m x 0,2mlaufen und dann in den Teich zurück
ein kleiner Bachlauf wird über ein Beipas mit eingespeist

ach so noch eine frage muss die uvc Lampe im trockenen sitzen oder kann die auch auf der Tonne montiert werden

wie berechne man denn die stärke der Lampe
ich dachte an eine Lampe bis 15000 l / h
ich wollte da eine pumpe dranhängen die bis 10000 l / h schafft

mein Teich hat eine geschätztes Volumen von ca 100m³
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

hi king
du hast "noch keine fische" in deinem teich, was du aber ändern willst oder?

du hast ein teichvolumen von 130m³ und willst dir eine pumpe von -10000ltr zulegen.
jetzt hast du dir schon 5 300ltr tonnen gekauft und jetzt sollen wir hier das beste daraus machen.

da kannst du dir schon vorneweg die frage mit den zugschiebern sparen.:lala

tut mir leid, aber das war von anfang an eine fehlplanung.
bei deiner teichgröße benötigst du eine pumpe von min. 30000ltr und deine 300ltr. tonnen würden
dann einen wasserein- und ausgänge von min. einen 110er rohrdurchmesser benötigen.:?
selbst 500ltr regentonnen sind für diese größen nicht geeignet.

kannst du die evtl. wieder zurück geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

zurückgeben kann ich die leider nicht
ich hab ja noch nicht mal die teichfolie drinn hehe
die rohre hab ich auch schon 110mm

das der filter nicht aussreicht glaub ich euch habe aber nicht mer platz

habe den teich noch mal ausgemassen es sind doch nur 100m³

aber wieso kann ich mir die frage mit den zugschiebern sparen ist das nicht wichtig wo die bei der ersten tonne sitzen???
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

Guten Morgen,

was jürgen u. heike dir damit sagen wollte ist das deine Tonnen für dein vorhaben einfach zu klein sind! Selbst bei 100000L., dass wäre bei einer entsprechenden Pumpe wie ein rauschender Fluß. Das Wasser hätte 0 Verweilzeit im Filter. IBC Container mit 1000L Fassungsvermögen würden gehen. Mit den Tonnen wirst du nicht glücklich.

Gruß
Torsten
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

Moin ... vielleicht bin ich ja noch nicht ganz wach, aber kannst Du mir erklären, wieso Du Platz für nen Riesen Teich hast, aber keinen Platz für nen Filter !?
Das Gesamtergebnis nachher muss doch passen und nen Riesen Teich mit Dreckwasser ist in meinen Augen kein gutes Gesamtergebnis.

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

Morgen,

selbst bei "nur" 100m³ sind deine Regentonnen zu klein.

Lies dir mal die Beschreibungen von den Filterbauten hier im Forum durch, schau dir die Bilder an, da siehst du wo die Schieber bei den einzelnen Bauten liegen.

Besorg dir IBC Container oder Mauer einen Filter.

Hast du vielleicht einen Plan den du hier einstellen kannst ? Verrohrung, Bodenablauf, Skimmer etc. ? Bilder sagen mehr als tausend Worte.
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

hi king
ich habs mir nochmal durch den kopf gehen lassen.:engel

da du die tonnen jetzt ja eh schon gekauft hast, muß man halt das beste daraus machen.:?

also ich würde es vom prinzip so machen:

1
pumpenleistung min 30000ltr die stunde.
( es gibt da rohrpumpen die das leicht schaffen und keine 200watt brauchen )

2
das ankommende teichwasser durch einen guten vorfilter laufen lassen.
3
und jetzt aufpassen....nicht die filter in reihe anschließen sondern parallel.
der hintergrund ist, das du damit die strömungsgeschwindigkeit in deinen tonnen halbbierst.
oder noch besser...du besorgst dir noch eine tonne und baust dir 3 gertrennte anlagen mit je 2 tonnen.
dann vermindert sich deine strömungsgeschwindigkeit um das dreifache.
ich denke dann wirds gehen:oki

4
6 tonnen hören sich viel an...ist aber bei deiner teichgröße nicht viel.
um das beste daraus zu machen unbedingt ein 1a filtermedium wählen wie zb. hel-x oder kaldness.

so....und jetzt bist du wieder dran.:cool:
 
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

hy zusammen,

mensch hört doch auf luftschlösser zu bauen und nutzloses zeugs zu basteln, nur weil 5 tonnen a`12,50 zufällig über sind.

wer sich ein 100m³ loch in den garten oder wohin auch immer buddelt, sollte sich im vorfeld wirklich ein paar gedanken mehr machen.

und dann auch mit ein paar infos mehr rüberkommen, so ala was da rein soll was es geben soll wieviele rohre wohin laufen etc. und was an budget auflaufen darf ??????????

alles andere ist nutzlose kaffesatzleserei und in so eine kaffeetasse sollte man nicht reinspringen :box
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

Halo

Was soll ich sagen das loch ist nun mal schon da als wir letzten Sommer den garten umgebaut haben und terrassen angelegt hatten hatte ich bagger und ratlader um garten

Ein bekanter hatte mir das loch ausgehoben ich war leider bei der arbeit und hatte es nicht mitbekommen als ich dann zuhause war war es zu späht das loch was gebuddelt und der bagger zurückgegeben

Nun hab ich das loch und es soll ein gartenteich draus werden

Zu dem fischbesatz es sollen ein paar goldfische rein sonnst nix

Es sollte eigendlich auch ein naturteich werden mit jede menge pflanzen usw

Zum platz es gibt nicht mer platz wo ich den filter hin bauen kann

Das der filter viel zu klein für eure vorstellungen ist ist mir auch klar zu mein budget ist zusagen das ist sehr klein ca 2000€

Das reicht für die folie pumpe uvc und einige pflanzen

Aber ihr hackt immer auf mein filter volumen rum dadran läst sich jetzt nix änder
Ich könnte zwar diese IBC Container bekommen aber ich habe davür kein platz
Also das beste draus machen

Ich dachte oder habe gehoft das mir der ein oder andere sagen kann wo man bei einem schwerkraftfilter die schieber hinn setzt oben oder unten

Aber ok mein filter ist zu klein

Hier noch ein paa bilder



mfg
sascha
 

Anhänge

  • DSCF0233.JPG
    DSCF0233.JPG
    214,5 KB · Aufrufe: 47
  • DSCF0234.JPG
    DSCF0234.JPG
    217,4 KB · Aufrufe: 39
  • DSCF0236.JPG
    DSCF0236.JPG
    231 KB · Aufrufe: 39
  • Garten Teich.jpg
    Garten Teich.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwerkraftfilter brauche Hilfe!!!!!

hy sascha,

na ........ so bekommt die ganze sache doch ein gesicht ;)

ich würde dir vorschlagen einen teil des teiches (endpunkt der U form) durch eine abmauerung zu nutzen, darin einen funktionierenden pflanzen-bodenfilter zu integrieren ........ wichtig erscheint mir eine hochwertige grobschmutzabscheidung z.b. spaltsieb

auch wenn die teichform dies nicht besonders unterstützt, würde ich versuchen an markanten stellen, bodenabläufe zu installieren ....... wer weiß was du später noch daraus machen willst.

gefühlt glaube ich daß dein volumen weit weg ist von 100m³ ........ ich war auch mal der meinung daß ich einen 30 000l teich habe, dann habe ich erweitert und vertieft, 20t erde noch rausgeholt und hatte nach der beendigung der umbauten, gemessen, echte 30 000l :D :D

** gerade gesehen - versuche den teich soweit zu verändern daß du egal wie rundum laufen kannst - macht sinn - glaub mir.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten