ThorstenC
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Aug. 2011
- Beiträge
- 2.539
- Teichfläche (m²)
- 200
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 120000
- Besatz
- 12 Koi. 4 Koi Sansai, 8 Tosai im Jahr 2017
2 Choclate Chagoi, 2 Sanke, 2 Showa, 1 Hi Utsuri, 1 Doitsu Platinum, 1 Kohaku, 1Kikusui, 1 GinRinOchiba, 1 weißer Koi....mit verschwundenen Tancho
Das Rohr für den Kastenskimmer muß den gleichen Querschnitt haben wie die beiden BA- Saugrohre- oder zumindest mindestens KG110!!!
Vergiss es mit dem dünnen grauen Schlauch zu Kastenskimmer! Dieser Schlauch und der dünne Anschluß Am Wandskimmer funktioniert nur bei Direktanschuß einer Pumpe wie am Pool, aber nicht sinnvoll in Schwerkraft!
Und schon gar nicht parallel zu den beiden BA-Rohren in Schwerkraft.
Die Saugleistung teilt sich an HAnd der hydraulischen Widerstände auf- oder Wasser sucht sich den einfachsten Weg durch die dicken Rohre und der dünne Schlauch bekommt nix mehr ab...
Also Kastenskimmer mit einem Flansch auf KG110 umbauen- oder doch einen Rohrskimmer...
--------------
Flansche an den BA??
Wozu- Du kannst doch beim GFK Laminieren einfach das senkrechte KG- Rohr einlaminieren und Dir einen Edelstahl- BA- Deckel besorgen oder bauen.
Clever wäre es ggf. auch dem KG Rohr vor dem einbetonieren schon etwas GFK - einen Kragen- anzukleben.
Ich hatte damals in der Biokammer einen ABS- BA vor dem betonieren einen Kragen aus GFK angeklebt.
Einfach den BA oder wie bei Dir das Rohrstück senkrecht auf eine gerade Fläche und PE- Folie stellen.
Dann mit kleinen GFK-Streifen einen Kragen ausbilden.
Die PE- Folie oder Tüte kann man abziehen vom ausgehärteten GFK.
Somit ist die Klebefläche zwischen GFK und BA (oder Rohr) wesentlich größer.
Das anschleifen und Entfetten der Oberflächen des Rohres oder BA vor dem GFK ist ja klaro..
Fertige Variante mit Deckel:
2 Stück BA aus GFK:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=72&t=22279
---------
Gitterroste- warum verbindest Du nicht 2 Stück auf die für Dich passende Größe???
Enfach einen Kunststoffsttreifen drunter und drüber und ein paar Edelstahlschrauben durch.
-----------
Frischwasser nimmt man nicht zum TF spülen, sondern zum Wasser nachfüllen.
Gespült wird mit einer Extra- Pumpe, die das Wasser aus der Klarwasserseite hinter dem TF bezieht.
----------
Habe fertig.
Vergiss es mit dem dünnen grauen Schlauch zu Kastenskimmer! Dieser Schlauch und der dünne Anschluß Am Wandskimmer funktioniert nur bei Direktanschuß einer Pumpe wie am Pool, aber nicht sinnvoll in Schwerkraft!
Und schon gar nicht parallel zu den beiden BA-Rohren in Schwerkraft.
Die Saugleistung teilt sich an HAnd der hydraulischen Widerstände auf- oder Wasser sucht sich den einfachsten Weg durch die dicken Rohre und der dünne Schlauch bekommt nix mehr ab...
Also Kastenskimmer mit einem Flansch auf KG110 umbauen- oder doch einen Rohrskimmer...
--------------
Flansche an den BA??
Wozu- Du kannst doch beim GFK Laminieren einfach das senkrechte KG- Rohr einlaminieren und Dir einen Edelstahl- BA- Deckel besorgen oder bauen.
Clever wäre es ggf. auch dem KG Rohr vor dem einbetonieren schon etwas GFK - einen Kragen- anzukleben.
Ich hatte damals in der Biokammer einen ABS- BA vor dem betonieren einen Kragen aus GFK angeklebt.
Einfach den BA oder wie bei Dir das Rohrstück senkrecht auf eine gerade Fläche und PE- Folie stellen.
Dann mit kleinen GFK-Streifen einen Kragen ausbilden.
Die PE- Folie oder Tüte kann man abziehen vom ausgehärteten GFK.
Somit ist die Klebefläche zwischen GFK und BA (oder Rohr) wesentlich größer.
Das anschleifen und Entfetten der Oberflächen des Rohres oder BA vor dem GFK ist ja klaro..
Fertige Variante mit Deckel:
2 Stück BA aus GFK:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=72&t=22279
---------
Gitterroste- warum verbindest Du nicht 2 Stück auf die für Dich passende Größe???
Enfach einen Kunststoffsttreifen drunter und drüber und ein paar Edelstahlschrauben durch.
-----------
Frischwasser nimmt man nicht zum TF spülen, sondern zum Wasser nachfüllen.
Gespült wird mit einer Extra- Pumpe, die das Wasser aus der Klarwasserseite hinter dem TF bezieht.
----------
Habe fertig.





Zuletzt bearbeitet: