Schwimmteichbau von Thias

Hallo allerseits,

nun melde ich mich mal wieder und wünsche euch eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr...

Teichbau 2 0109.jpg 
Diese Bild ist übrigens von meinen Bauaktivitäten im, letzten Herbst. Ja, ich bin dabei wieder einen neuen Schwimmteich zu bauen.
Auf meiner Homepage gibt es auch ein Bautagebuch.
So sieht übrigens der Plan aus:
Teich-Scheune.jpg


Wenn Interesse besteht, kann ich auch das Bautagebuch hier rein kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich war lange nicht im Forum aktiv, verlinkte Bilder von meiner Homepage werden offensichtlich nicht angezeigt. Deshalb der Plan jetzt nochmal direkt hochgeladen:
August 2016
Kaum waren wir aus dem Sommer-Urlaub zurück haben wir Pläne geschmiedet. Wir haben nun so viele Zweiräder, da wird es einfach zu eng in unserem Carport. Eigentlich wollten wir diesen nur irgendwie erweitern. Aber das hat alles nicht so richtig gepasst. So haben wir beschlossen eine richtige Garage zu bauen. Und da der Teich im unteren Garten nach 15 Jahren nun so langsam verlandet, sollte der auch gleich saniert werden. Wenn ich aber mal was anfange dann gleich richtig. Also nochmal ein großer Schwimmteich. Erfahrungen habe ich ja nun gesammelt. Es soll auch wieder das bewährte Konzept mit Filtergraben und Zielsaugtechnik zum Einsatz kommen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich mit dem Konzept durchgehend sehr gute Erfahrungen gesammelt. Mein erster Schwimmteich wird ja nun schon bald 9 Jahre funktionieren.
An den Teich schließt sich eine große Terrasse an und danach die Garagen-Scheune in Fachwerkbauweise. Nach oben bildet eine Trockenmauer den Abschluss zur Straße, aber das kann man auf dem Foto schon sehen.
So sollten die Konturen aussehen:
Teich Scheune.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhh ich dachte, der neu Teich wird größer als der erste..Leider ist irgendwann kein Platz mehr auf dem Grundstück!:lala5
Vielen Dank für die festen und bewegten Bilder!
Klasse Holzbau! darf ich meinen Mädels gar nicht zeigen- sonst habe ich gleich was zu tun...
Mit was für einer Maschine habt ihr vermörtelt- da gab es ja immer anfragen dazu...

Simson....sind wir früher auch ein bisschen MotoCross gefahren...schon einmal mit einer Schwalbe gesprungen?? war eine Sünde aus heutiger Sicht...

Bei der S51 haben wir den Motor höher gebockt...mit ein paar Unterlegscheiben..Telegabel verlängert, hinten Stoßdämpfer verlängert - oder die von der ES..Kettenkasten gab es nur einen im Monat vom Händler....Hilfsrahmen unter dem Brückengeländer hochgebogen....:)


Frohes Fest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Beim ausmauern von Fachwerk mit Klinker war irgendwas....kein Zementmörtel, sondern reinen Kalkmörtel nehmen...es klingelt mir diese Regel so im Ohr.
Mittig der Ausfachung haben die früher immer Dreiecksleisten angenagelt und dem Stein eine mittige Kerbe verpasst- Heute würde man flexen.
Aber die Feinheiten werden sicher wieder perfekt!
Und noch schöne Feiertage!
 
Beim ausmauern von Fachwerk mit Klinker war irgendwas....kein Zementmörtel, sondern reinen Kalkmörtel nehmen...es klingelt mir diese Regel so im Ohr.
... ja, auf jeden Fall Kalkmörtel. Allerdings überlege ich auf die Dreiecksleisten zu verzichten und dort Quelldichtband zu verwenden. Aber damit werde ich wahrscheinlich erst im Frühjahr beginnen. Bei dem warmen Wetter jetzt versuche ich den Teich noch so weit es geht voran zu bringen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten