Matthiaas
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Aug. 2019
- Beiträge
- 54
- Ort
- Berlin
- Rufname
- Matthias
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Teichvol. (l)
- 80000
- Besatz
- Elritzen, Bitterlinge, Gründlinge, Moderlieschen
Danke Zacky, so in etwa habe ich mir das vorgestellt,
im Film scheint das zu funktionieren,
bauen ließe sich das mit einem Spaltsieb 0,25mm in der Größe von einem knappen qm (0.9x1) incl. belüftungsmembran für 950€, da wird nie was kaputt gehen, ich könnte im Herbst Blätter mit einem gröberen Sieb und im Frühlung/Sommer Algen mit 0,25 mm filtern,
für mich scheint das topp,
in meinem Basteltraum baue ich noch einen Siebkorb ein, der einen Teil auffängt, dass ich die Kammer nicht so oft säubern muss
ich finde keine wichtigen Gegenargumente, wer hat guten Einspruch oder Bedenken...?
im Film scheint das zu funktionieren,
bauen ließe sich das mit einem Spaltsieb 0,25mm in der Größe von einem knappen qm (0.9x1) incl. belüftungsmembran für 950€, da wird nie was kaputt gehen, ich könnte im Herbst Blätter mit einem gröberen Sieb und im Frühlung/Sommer Algen mit 0,25 mm filtern,
für mich scheint das topp,
in meinem Basteltraum baue ich noch einen Siebkorb ein, der einen Teil auffängt, dass ich die Kammer nicht so oft säubern muss
ich finde keine wichtigen Gegenargumente, wer hat guten Einspruch oder Bedenken...?
