Ida17
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2015
- Beiträge
- 1.332
- Rufname
- Lotte
- Teichfläche (m²)
- 54
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- 21 Koi, 1 Sonnenbarsch und 2 Flussbarsche, 3 Goldschleien, Moderlieschen
Hallo Matthias,
ein schönes Projekt hast Du da, bin gespannt wie es am Ende aussehen wird. Ich hoffe doch auf zahlreiche Bilder?
Zu deinen Ideen für den Filtergraben kann ich leider keine persönlichen Erfahrung beitragen, aber vielleicht kann man sich gegenseitig für den Filterkellerbau bekräftigen
Den würde ich an Deiner Stelle mindestens 2m breit machen, wenn Du Platz hast umso besser! Bei 1m Breite kommst Du ganz schlecht an die Verrohrung dran oder an andere technische Elemente. Warum eine GFK-Verkleidung und nicht gemauert und betoniert? Oder soll GFK als letzte Schicht aufgetragen werden?
Wobei ich bezweifel, dass bei einem Schwimmteich ohne Besatz viele Schadstoffe anfallen werden. Wenn Besatz geplant ist, ist das natürlich mit der Bio unabdingbar.
Soo, jetzt lese ich fröhlich mit ner Tasse Kaffee heimlich weiter.

ein schönes Projekt hast Du da, bin gespannt wie es am Ende aussehen wird. Ich hoffe doch auf zahlreiche Bilder?

Zu deinen Ideen für den Filtergraben kann ich leider keine persönlichen Erfahrung beitragen, aber vielleicht kann man sich gegenseitig für den Filterkellerbau bekräftigen
Den würde ich an Deiner Stelle mindestens 2m breit machen, wenn Du Platz hast umso besser! Bei 1m Breite kommst Du ganz schlecht an die Verrohrung dran oder an andere technische Elemente. Warum eine GFK-Verkleidung und nicht gemauert und betoniert? Oder soll GFK als letzte Schicht aufgetragen werden?
Der Aufbau ist normalerweise so, dass der Vorfilter (Trommler, EBF etc.) das gereinigte Wasser in die Bio schleust via LH oder Pumpe. Dabei wandelt dann die Bio die giftigen Stoffe um und leitet das "saubere" Wasser wieder in den Teich.oder die drei zurück in den Teich vor Bio, dazu ist mir die Biokammer noch nicht klar genug...)
Wobei ich bezweifel, dass bei einem Schwimmteich ohne Besatz viele Schadstoffe anfallen werden. Wenn Besatz geplant ist, ist das natürlich mit der Bio unabdingbar.
Soo, jetzt lese ich fröhlich mit ner Tasse Kaffee heimlich weiter.