Elfriede
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Nov. 2004
- Beiträge
- 1.885
- Teichtiefe (cm)
- 220
- Teichvol. (l)
- 75000
- Besatz
- seit 2008 kein Besatz mehr
AW: Sichttiefe in naturnahen Teichen
Hallo Andrea,
auf Deinen Fotos ist die Braunfärbung Deines Wassers nicht so auffällig. Dass Dir der Ahorn aber zu schaffen macht kann ich gut nachvollziehen, er enthält viel Gerbsäure, die durch den Abwurf des Baumes ins Wasser gelangt und für die Farbe verantwortlich ist. Bei mir ist es ein Ficus australis, wie ich vermute, der durch seinen Gerbsäuregehalt hauptsächlich meinem kleinen Teich eine ungewöhnliche Farbe gibt, nämlich, je nach Jahreszeit, durch gelbbraunen bis fast orangefarbenen Mulm. Ich hänge ein Foto von dem kleinen Teich an.
Für die sehr großen Blätter des Ficus ist der kleine SwimSkim nicht einzusetzen, dazu ist der Skimmerkorb viel zu klein im Durchmesser, aber für Pollen, Büten, Samen usw. ist er sehr brauchbar und allemal eine Erleichterung bei der Teicharbeit.
Die Werte für KH und pH Deines Teichwassers würden mich doch sehr interessieren, vielleicht kannst Du sie bei Gelegenheit einmal messen.
Mit lieben Grüßen aus Griechenland
Elfriede
Hallo Andrea,
auf Deinen Fotos ist die Braunfärbung Deines Wassers nicht so auffällig. Dass Dir der Ahorn aber zu schaffen macht kann ich gut nachvollziehen, er enthält viel Gerbsäure, die durch den Abwurf des Baumes ins Wasser gelangt und für die Farbe verantwortlich ist. Bei mir ist es ein Ficus australis, wie ich vermute, der durch seinen Gerbsäuregehalt hauptsächlich meinem kleinen Teich eine ungewöhnliche Farbe gibt, nämlich, je nach Jahreszeit, durch gelbbraunen bis fast orangefarbenen Mulm. Ich hänge ein Foto von dem kleinen Teich an.
Für die sehr großen Blätter des Ficus ist der kleine SwimSkim nicht einzusetzen, dazu ist der Skimmerkorb viel zu klein im Durchmesser, aber für Pollen, Büten, Samen usw. ist er sehr brauchbar und allemal eine Erleichterung bei der Teicharbeit.
Die Werte für KH und pH Deines Teichwassers würden mich doch sehr interessieren, vielleicht kannst Du sie bei Gelegenheit einmal messen.
Mit lieben Grüßen aus Griechenland
Elfriede