AW: Siebfilter-Verstopfung-My
zusammen,
ich werde demnächst auch mal hoffentlich zeit für einen Trommelfilterselbstbau finden. Dann am liebsten mit einem 60er mµ Sieb. Mein momentaner Siebfilter aus 3 Schichten gespanntem Wäschenetz lässt mir noch zu viel durch, die nachgeschalteten Matten ständig zu reinigen geht mir auf den Keks. Trotzdem muss ich den Biofilm morgens und abends vom Netz befreien (mit dem Breitstrahl vom Gartenschlauch)
Da ich auch noch eine gepumpte Variante habe, werden die Schwebeteilchen natürlich schön zerkleinert ...
Das mit der Damenstrumpfhose habe ich auch getestet und eher negative Erfahrungen gemacht - das Material dehnt sich einfach zu stark aus und lässt sehr viele Kleinteile durch.
Mit einem Sifi, Sprifi, Sipo hatte i ch auch schon geliebäugelt. Habe jdoch von starken Reinigungsproblemen gelesen da die Matsche ja in der Tonne verbleibt wo der Sifi hängt und ständig das 200mµ Netz zusetzt - dieses zieht ein ständiges einschalten der Reinigungspumpe mit sich und bei den steigenden Stromkosten finde ich das nicht so toll.
Das man einen Trommelfilter im Schwerkraftbetrieb schon für um die 250 € selber bauen kann hat uns ja germanlobo schon mal gezeigt. Ich brauche allerdings nur eine kleinere Variante die in meine erste 203 L Tonne passt. Mal sehn, wird sicher ein großes KG Rohr als Trommel. Ich suche derzeit noch eine gute Motorantriebsvariante ... mal sehn.
Bei guten Spaltsiebfiltern muss natürlich nicht so oft gereinigt werden da es eben ein anderes Prinzip der Abscheidung ist, jedoch würde ich bei diesen trotzdem eine Tonne Feinfilterschaum hinterher schalten.