Starter Bakterien

AW: Starter Bakterien

Hallo,
ich benutze auch das Aqua 5 dry in Verbindung mit Milchsäurebackterien flüssig.
 
AW: Starter Bakterien

Hi Regine,

Danke,:oki

wie fein ist es gemahlen und wieviel % Klinoptilolith hat es,:kopfkratz

kann ich nicht finden,

stehen die Daten auf der Packung (Sack) :kopfkratz.

Hallo Werner,
bei eBay wird von ihm diese Info angegeben:

Sie erwerben hier 25 Kg micronisiertes Zeolith-Pulver mit 85-90% Clinoptilolith-Gehalt und Silikaten. Damit erhalten Sie die höchste Güte von Zeolith. Das Zeolith ist in der kleinsten erhältlichen Größe von 10 µm. (Micrometer, entspricht einem Tausendstel Millimeter)

Anton Gabriel hatte Easy Life Filtermedium getestet das bekanntlich hilfreich aber teuer ist und als einzigen Inhaltsstoff Zeolith erkannt, hier ist sein Bericht: http://www.anton-gabriel.at/easyl.htm - Er machte eine chemische Analyse die hier als PDF-Datei vorliegt.

Auf der Basis seiner Analyse von Easy Life dosiere ich das Pulver für die Aquarien und den Teich, das rechnet sich.
 
AW: Starter Bakterien

Irgendwie ist meine Frage nicht so ganz beantwortet ! Wenn ich 100 000 Bakterien in meinen Teich schmeiße, und die vermehren sich innerhalb 1 Stunde um das Doppelte, dann habe ich 200 000 ! Richtig ???
Diese 200 000 machen dann das Gleiche - 400 000 usw. Wenn ich also genug Modder in meinem Teich habe, ernähren die sich alle davon. WARUM SOLL ICH DANN NOCH MEHR VON DEM ZEUG KAUFEN UND NACHDOSIEREN ????????
 
AW: Starter Bakterien

Hallo Anne,
Bakterien müssen nicht nachdosiert werden - aber Zeolith. Das Aufnahmevermögen von Zeolith, das vermutlich ein Bestandteil des Produktes ist, ist begrenzt. Zeolith bindet Schadstoffe - auch Ammonium/Ammoniak, Metalle, Bakterien und den Fischen geht es mit diesem Mineral sehr gut. Es muss aber regelmäßig nach dosiert werden weil seine Aufnahmefähigkeit - sein Bindevermögen - sich erschöpft.

Die einmal in den Teich eingebrachten Bakterien müssen nicht erneuert werden - die vermehren sich ggf. selbst.
 
AW: Starter Bakterien

Hi, Regine
genau das meine ich ja, auf der Packung der gefriergetrockneten Bakterien steht : Bei guten Werten reicht eine 4 wöchige Nachdosierung ! Wieso Nachdosierung bei eigener Vermehrung ????:kopfkratz
 
AW: Starter Bakterien

Hallo Anne,
weil - wenn Du das Produkt Aqua 5 dry benutzt, nicht nur Bakterien enthalten sind sondern vermutlich auch Zeolith - und das verbraucht sich in vier Wochen.
 
AW: Starter Bakterien

Hi Regine,

die Berichte von A. Gabriel kannte ich schon, habe sie jetzt nochmal wieder durchgekaut. :oki.

Deine Bezugsquelle hatte ich vor ca. 1 Jahr noch nicht gekannt und leider teuer eingekauft.:lala
 
AW: Starter Bakterien

Hallo,
ich kaufe gar keine. Auch nach dem Winter sind genug Bakis im Wasser da. Am Anfang, wer eine hat, die UV-Lampe auslassen, damit sie lebend in den Filter kommen. Wenn das Wasser zu kalt ist, nützen die teuersten Bakis auch nichts. Und wenns warm wird, dann vermehren sie sich explosionsartig. Würde kein Geld ausgeben für den evt. Zeitgewinn von 2 Tagen, bzw. kaufe davon lieber Fischmineralstoffe. Die könnten nämlich im Frühjahr durch die Wasserverdünnung im Herbst und Winter fehlen.
Tschüß
Steffen
 
AW: Starter Bakterien

Hallo,
ich mach es wie Steffen.
Es sind normalerweise genug Bakterien da, die nur auf entsprechende optimale Bedingungen warten, um sich dann zu vermehren.
Läuft der Filter über den Winter nicht durch, kann ein Anschub im Frühjahr sinnvoll sein aber nachdosieren sicher nicht.
Zeolith lässt sich ganz einfach regenerieren - einfach in Salzwasser legen und die gelösten Stoffe verlassen das Zeolith. Danach kann es wieder seinen Dienst verrichten.

Grüße
Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten