Starter Bakterien

AW: Starter Bakterien

Hallo Jörg,
Zelolith als micronisiertes Pulver, das als Suspension verrührt in das Becken gegeben wird (das Thema auf Seite 1), lässt sich nicht ohne Schwierigkeiten regenerieren.. :D

Außer in Koiteichen laufen die Filter hier im kalten Deutschland wohl in den seltensten Fällen über Winter durch. Im Frühjahr fängt man dann bei Null an. Das Thema finde ich deshalb eigentlich schon interessant - auch für ganz neue Teiche die besetzt werden sollen.
 
AW: Starter Bakterien

Hallo Jörg,
Zelolith als micronisiertes Pulver, das als Suspension verrührt in das Becken gegeben wird (das Thema auf Seite 1), lässt sich nicht ohne Schwierigkeiten regenerieren.. :D

Außer in Koiteichen laufen die Filter hier im kalten Deutschland wohl in den seltensten Fällen über Winter durch. Im Frühjahr fängt man dann bei Null an. Das Thema finde ich deshalb eigentlich schon interessant - auch für ganz neue Teiche die besetzt werden sollen.

Warum stellen soviele den Filter im Winter ab? Ein wenig isolieren und alles fein ... oder eine Unterwasserpumpe mit Filterkasten ... gibts viele Möglichkeiten
 
AW: Starter Bakterien

Hallo Doc,
ist ein anderes Thema aber soweit ich das sehe gibts dafür Gründe:

1. Eine Nitrifikation findet sowieso nicht statt
2. Mechanische Filterung ist überflüssig weil die Fische nicht gefüttert werden
3. Abgesaugtes und einlaufendes Wasser stört die Wasser-Schichtung.

Über Punkt 3 wird in jedem Herbst munter diskutiert.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten