TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo,

und Danke für die Tipps!

@Many:
Adheseal = Innotec, oder?

@ René:
Guter Link, aber zu den 75,00 Euronen kommen noch 11,00 Euro und Mehrwertsteuer dazu und dann liege ich bei 102,28 Euro... :(

Mal sehen wie ich das Problem löse...

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Ein nasses Hallo,

es kann einfach nicht wahr sein... :box Regen, Regen, Regen und noch mal Regen...

130531 - 1 Regen, Regen, Regen....jpg 

Wenn ich diesem miesen Wetter noch etwas positives abgewinnen möchte, dann die kostenlose Befüllung meines Teichs. Rund 3.000 Liter habe ich inzwischen vom "Frühling" geschenkt bekommen. Doch das steht in keinem Verhältnis zu den wetterbedingten Einschränkungen an der Baustelle. Inzwischen ist mein Teich höher gefüllt, wie mir aus Sicht der Arbeiten lieb ist.

Ein Beispiel gefällig? Ich wollte die Sumpfzone eigentlich "trocken" bepflanzen. Also zuerst planzen, dann fluten... :lala

Trotz Dauerregen hatte ich heute keine Lust mehr nur auf dem Sofa zu sitzen und habe mich in das Projekt Teich 2.0 gestürzt. Danach wusste ich, was "nass bis auf die Haut" bedeutet... :aua

Dafür ist die Sumpfzone jetzt bepflanzt, wenn auch verbunden mit einer erheblichen Trübung des Wasser. Aber so, wie ich mich nach einer heißen Dusche wieder auf das Sofa gelegt habe, werden sich sicher auch die Schwebestoffe wieder legen. Auf den groben Kies habe ich auf Rat von Christine (Blumenelse) weitestgehend verzichtet. Mal schauen, wie es im Klaren aussieht.

130531 - 2 Sumpfzone bepflanzt.jpg 

Den Fischen im Terrassenteich geht es trotz des Regens gut. Sie werden immer zutraulicher und kommen angeschwommen, wenn ich vorbei laufe. Schön!

130531 - 3 Den Fischen geht es im kleinen Teich gut.jpg 

Für heute beende ich wohl die Arbeiten und setze auf morgen. Meinen Teller werde ich bestimmt leer essen, ich hoffe Ihr auch! :lala Ich will die Sonne sehen!

Grüße,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hi Holger,
ich war heute 30-40 Minuten draußen weil eine Lieferung mit Material bekommen ist; was soll ich sagen, nass bis fast auf die Unterhose ... danach hatte ich keinen Bock mehr. Morgen soll es ja wieder regnen, bin aber eh' beim Pokalfinale in Berlin :) Ich hoffe auf nächste Woche, was das Wetter angeht :beten
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo,

ich hoffe Ihr hattet nicht alle ein total verregnetes und hochwassergefährdetes Wochenende.

Bei mir hat sich in Sachen Technik einiges getan und darüber möchte ich berichten. Eines vorab, wer meint, dass meine Technik schräg aufgebaut ist, sei darauf hingewiesen, dass die Mauer im Hintergrund vom Vorbesitzer schief gesetzt wurde. :aua

Trotz Dauerregen konnte ich am Samstag nicht an mich halten und habe neben der Beschaffung von Baumaterial die Schmutzabläufe der drei Filterkammern verbunden... :aua

130601 - 1 Technikbau - Die Abwasserrohre der Filter.jpg 

Am Sonntag - bei zartem Sonnenschein - habe ich mich dann dem Rest der Technik gewidmet. Zuerst wurde das versetze Podest für den CS II, der sogleich mit dem Filter verbunden wurde, gesetzt. Danach der UVC installiert und mit CSII und Pumpe verbunden.

130602 - 1 Technik - Es geht voran .jpg  130602 - 2  Technik - UVC, CS II und Filter sind verbunden.jpg 

Dann folgte der große Augenblick, die Pumpe wurde angeschaltet. Wasser marsch! Wie bei Mehrteilern im Fernsehen ging es los. Wasser marsch 1 - Durch den UVC in den CS II. Wasser marsch 2 - Weiter in die erste Filterkammer. Wasser marsch 3 - Vom ersten in den zweiten Filter. Und letztlich: Wasser marsch 3 - Es blubbert im Teich!

130602 - 3 Technik - Wasser im CS II.jpg  130602 - 4 Technik - Wasser in Filter 1.jpg  130602 - 5 Technik - Wasser von Filter 1 in 2.jpg  130602 - 6 - Technik - es blubbert im Teich.jpg 

Wie am Bild vom Teichwasser zu erkennen, habe ich durch meine Einpflanzaktion momentan eine trübe Brühe im Loch. Ein Gemisch aus Sand und Lehm zieht durch das Wasser... Abhilfe muss her! Und so habe ich einen "Low Cost Vliesfilter" installiert - DANKE an Maik und Jörg für die Inspiration im Forum :like: ! Der Erfolg kommt langsam, aber sichtbar. Bild 2 zeigt den Filter nach einer Nachschicht.

130602 - 7 Vliesfilter .jpg  130603 - 1 Vliesfilter filtert.jpg 

Trotz oder wegen dem Regenwetter schießen meine Pflanzen im Garten. Und blühen...

130602 - 13 Es blüht trotz Regen.jpg 

Ein besonderes Erlebnis hatte ich gestern Abend! Beim Checken der Leitungen habe ich einen Molch in der Pumpenkammer gesichtet. Also schnell eine Kletterhilfe installiert. Die wurde durch den kleinen Freund sogleich genutzt und ich konnte ihn aus der Nähe fotografieren. Danach habe ich in an der Sumpfzone abgesetzt und er ist ins Wasser abgezogen. HAMMER, nach so kurzer Zeit der erste Molch! Und das mitten in der Stadt!

130602 - 8 Gast im Pumpenschacht.jpg  130602 - 9 Aufstieg aus dem Schacht.jpg  130602 - 11 Wieder an der Oberfläche.jpg  130602 - 12 Und ab in den Teich.jpg 

So, das war mein Wochenende!

To be continued...

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo Holger.

:like:...das alles läuft und dein Vliesfilter ist auch nicht schlecht...:D

Läuft denn bislang alles nach deiner Zufriedenheit?
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallole,

ja, Christine, ist ein Bergmolch mit orangenem Bäuchlein. Nach dem Aufstieg hat er sich aber wieder in die noch spärlich bewachsene Sumpfzone verzogen und wurde seither nicht mehr gesehen. Dort habe ich jetzt übrigens nur sehr knapp mit Kies gearbeitet, eigentlich nur um die frisch eingesetzten Pflanzen am Boden zu halten. DANKE für den Tipp!

@ Zacky:

Großteils JA!!!

Mit dem Fortschritt bin ich nicht ganz zufrieden, dass ist aber eher dem Wetter geschuldet. Meinen Zeitplan hat mir der Regen auch durcheinander gewirbelt. Eigentlich wollte ich erst pflanzen und dann fluten, denn dann wäre mir die graue Brühe erspart worden. Na ja, jetzt ist schon so...

Ansonsten lerne ich täglich dazu und habe auch jetzt noch immer wieder neue Ideen oder finde sie hier im Forum. Eine unendliche Geschichte... aber extrem spannend!

Mit was ich zwischendurch nicht zufrieden war, war mein Volumen... Momentan sind über 14.000 Liter drin, für 2.000 sollte ich noch Platz haben und das ist okay und war mein Ziel!

Einen groben Fehler habe ich beim Standort des Skimmers gemacht. Der sitzt im Eck beim Pumpenschacht... Blöde Stelle! Mal sehen, was mir hierzu noch einfällt.

Dafür ist es immer wieder ein tolles Gefühl, wenn, so wie gestern z.B. die Technik, funktioniert und ein weiterer Schritt gemacht ist. Und für mich als Bürohengst sind Arbeiten wie Tiefbau, Rohrverlegung, Fundamentarbeiten, etc., etc. einfach eine super Abwechslung und machen tierisch Spaß!

Und so sitze ich sehr gerne an der Baustelle und betrachte sehr zufrieden mein Werk.

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo aus dem sonnigen Göppingen!

Der Hausherr und die Koi genießen in der Mittagspause die Sonne!

image.jpg 

Nur die Goldfische haben fast alle nur *** im Kopf... :lala

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Moin zusammen,

nachdem die letzte Woche vom Geldverdienen geprägt war, ist der Baufortschritt am Teich überschaubar.

Dafür gab es gestern die Premiere im Teich! Fische? :box Nee, die müssen trotz guter Wasserwerte noch eine Woche warten bis sie ins große Becken dürfen. Dafür stürzten sich meine Jungs und ich ins wahrlich kühle - 19°C - Nass.

130607 - 1 Einweihung des Teichs.jpg  130607 - 2 Der Erste wagt sich ins Wasser.jpg  130607 - 3 Der Wal ist drinn. Es ist noch recht frisch....jpg 

Es war einfach nur genial und ließ mich schon den ersten Gedanken an einen weiteren reinen Schwimmteich verschwenden... :aua :aua :aua

Natürlich war das Wasser nach dem Badespaß wieder trüb, doch heute Morgen hatte ich Dank "Low Cost Vliesfilter" schon wieder Bodensicht.

Beim ersten Tauchgang konnte ich einen kleinen Baufehler gleich korrigieren. Ich hatte die Löcher im Deckel des Bodenablaufs vergessen und befreite das Teil von einer mächtigen Luftblase. Zumindest gefühlt zieht er jetzt deutlich besser...

Heute will ich mit dem Bau meines Pflanzfilters beginnen und werde natürlich weiter berichten.

Schönes Wochenende und Grüße,
Holger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten