AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!
Hallo,
ich hoffe Ihr hattet nicht alle ein total verregnetes und hochwassergefährdetes Wochenende.
Bei mir hat sich in Sachen Technik einiges getan und darüber möchte ich berichten. Eines vorab, wer meint, dass meine Technik schräg aufgebaut ist, sei darauf hingewiesen, dass die Mauer im Hintergrund vom Vorbesitzer schief gesetzt wurde.
Trotz Dauerregen konnte ich am Samstag nicht an mich halten und habe neben der Beschaffung von Baumaterial die Schmutzabläufe der drei Filterkammern verbunden...
Am Sonntag - bei zartem Sonnenschein - habe ich mich dann dem Rest der Technik gewidmet. Zuerst wurde das versetze Podest für den CS II, der sogleich mit dem Filter verbunden wurde, gesetzt. Danach der UVC installiert und mit CSII und Pumpe verbunden.
Dann folgte der große Augenblick, die Pumpe wurde angeschaltet. Wasser marsch! Wie bei Mehrteilern im Fernsehen ging es los. Wasser marsch 1 - Durch den UVC in den CS II. Wasser marsch 2 - Weiter in die erste Filterkammer. Wasser marsch 3 - Vom ersten in den zweiten Filter. Und letztlich: Wasser marsch 3 - Es blubbert im Teich!
Wie am Bild vom Teichwasser zu erkennen, habe ich durch meine Einpflanzaktion momentan eine trübe Brühe im Loch. Ein Gemisch aus Sand und Lehm zieht durch das Wasser... Abhilfe muss her! Und so habe ich einen "Low Cost Vliesfilter" installiert - DANKE an Maik und Jörg für die Inspiration im Forum

! Der Erfolg kommt langsam, aber sichtbar. Bild 2 zeigt den Filter nach einer Nachschicht.
Trotz oder wegen dem Regenwetter schießen meine Pflanzen im Garten. Und blühen...
Ein besonderes Erlebnis hatte ich gestern Abend! Beim Checken der Leitungen habe ich einen Molch in der Pumpenkammer gesichtet. Also schnell eine Kletterhilfe installiert. Die wurde durch den kleinen Freund sogleich genutzt und ich konnte ihn aus der Nähe fotografieren. Danach habe ich in an der Sumpfzone abgesetzt und er ist ins Wasser abgezogen. HAMMER, nach so kurzer Zeit der erste Molch! Und das mitten in der Stadt!
So, das war mein Wochenende!
To be continued...
Grüße,
Holger