Biko
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2020
- Beiträge
- 1.599
- Ort
- Niederösterreich
- Rufname
- Hans-Christian
- Teichfläche (m²)
- 32
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 31 Koi, 4 Wimpelkarpfen, ca 50 Regenbogenelritzen, 5 Drachenfische, 2 Sterlet
Die drei weiblichen Tiere sind 2013 geboren, also 10 Jahre alt und haben jeweils zwischen 700 und 850 Gramm. Die männliche Schildkröte ist ein Wildfang eines LKW-Fahrers, der die Schildkröte in Spanien auf einer Straße aufgesammelt und seiner Tochter nach Österreich als Geschenk mitgebracht hatHallo Hans-Christian,
wie alt und groß sind denn die Eltern der kleinen Schildkröten? Die Winzlinge sind wirklich zauberhaft! Glückwunsch!

So sieht er heute mit geschätzt 12 Jahren und 750g aus:

Leider waren in beiden Jahren nur etwa ⅓ der Eier befruchtet bzw schlüpften nur aus ⅓ der Eier tatsächlich junge Schildis. Trotz sofortiger Entnahme aus dem Gelege, keiner Drehung der Eier und Inkubator mit 32,5°C. Ich habe aber gelesen, dass junge Schildkröten oftmals nur einige wenige überlebensfähige Eier legen und dass sich das mit den Jahren bessert. Wir werden sehen. Für heuer freue ich mal riesig über den Nachwuchs!
Zuletzt bearbeitet: