schrope
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 340
- Ort
- 84**
- Teichtiefe (cm)
- 1,2m
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 1 Koi, 5 Schleierschwänze/ Kometenschweif + Nachwuchs (ca. 15)
AW: Teich / Gartenprojekt 2009
Hallo Timo!
Super was du da geleistet hast.
Die Filterkammer ist gut geworden.
(in den Kanten hättest du mehr rütteln müssen, dann hättest du nicht so viele Kiesnester aber egal...
)
Was kommt in den IBC? Hel-X?
Zum leichteren Öffnen der Filterkammer besorg dir vom Flohmarkt oder Automechnaiker alte Gasdruckfedern (die wo beim Kofferraumdeckel verbaut sind). Dann lässt sich das Gewicht des Deckels leichter überwinden und er bleit offen.
Kleben lassen sich diese mit nichts! Zumindest nich zuverlässig!
Schweißen mit PP geht. Eine Abdichtung mit Innotec Adheseal ist auch möglich.
So, nun wünsch ich dir nur noch keinen Regen, damit dir deine OSB-Platten nicht aufgehen.....
MfG,
Peter
Hallo Timo!
Super was du da geleistet hast.
Die Filterkammer ist gut geworden.

Was kommt in den IBC? Hel-X?
Zum leichteren Öffnen der Filterkammer besorg dir vom Flohmarkt oder Automechnaiker alte Gasdruckfedern (die wo beim Kofferraumdeckel verbaut sind). Dann lässt sich das Gewicht des Deckels leichter überwinden und er bleit offen.
HT-Rohre sind aus PP mit Zusatzstoffen damit sie noch schwerer entflammbar sind als PP selbst.Olli.P schrieb:Und HT Rohre sind nicht aus PVC , da iss noch irgend was anderes mit drinne.
Da gibbet einen speziellen Kleber für, z.B. von M...ey.......
Kleben lassen sich diese mit nichts! Zumindest nich zuverlässig!
Schweißen mit PP geht. Eine Abdichtung mit Innotec Adheseal ist auch möglich.
So, nun wünsch ich dir nur noch keinen Regen, damit dir deine OSB-Platten nicht aufgehen.....

MfG,
Peter