ullihh
Mitglied
AW: Teich im gemieteten Garten erlaubt?
Huhu,
also der Vermieter ist Baugenossenschaft,mit denen haben wir telefoniert nun hat es gesagt wenn die Gartenbaufirma,die einen Aushub machen müssen es erlauben und sie es irgendwie anders regeln können dann ok.Tja nur leider sagen die das sie nicht wissen wohin mit dem Aushub,eigentlich geht es nur darum das es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt und sie vorsichtiger arbeiten müssten.Also wird die einfachste Lösung genommen,Teich weg und somit alles was darin lebt,ganz viele Frösche,Kaulquappen, Libellen etc...
Und nun ?
Was mein Vermieter sagt ist mir egal,es geht wirklich nur darum ob ich die Firma irgendwie dazu bringen kann das der Teich erhalten bleibt...Bei Hecken geht es doch auch da kommt der Naturschutz...
Lg Ulli
Huhu,
also der Vermieter ist Baugenossenschaft,mit denen haben wir telefoniert nun hat es gesagt wenn die Gartenbaufirma,die einen Aushub machen müssen es erlauben und sie es irgendwie anders regeln können dann ok.Tja nur leider sagen die das sie nicht wissen wohin mit dem Aushub,eigentlich geht es nur darum das es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt und sie vorsichtiger arbeiten müssten.Also wird die einfachste Lösung genommen,Teich weg und somit alles was darin lebt,ganz viele Frösche,Kaulquappen, Libellen etc...
Und nun ?
Was mein Vermieter sagt ist mir egal,es geht wirklich nur darum ob ich die Firma irgendwie dazu bringen kann das der Teich erhalten bleibt...Bei Hecken geht es doch auch da kommt der Naturschutz...
Lg Ulli