Teich in den Winterschlaf schicken

AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hi,

haben in unserem Mini auch eine kleine Pumpe, die sitzt an der tiefsten Stelle. Rauskommen tut das Wasser dann aus unserer alten Schwengelpumpe. Macht es Sinn, die Pumpe jetzt bereits rauszunehmen, damit die Wasserschichten sich "bilden" können? Jetzt wird ja alles durchgemischt. Fische sind zwar keine drin, aber dafür diverse Frösche.
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo Matte.

Was genau ist mit einem CO2-Gerät gemeint?
Meinst Du eine Membranpumpe oder bringst Du tatsächlich Kohlenstoffdioxid in den Teich ein, wie andere das im Aquarium machen?
CO2-Düngung würde ich jetzt definitiv abschalten, da die Pflanzen wegen fallender Temperaturen sowieso das Wachstum langsam einstellen...
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo,

mein CO2-Gerät dürfte eine mit Kompressor sein, der einfach Außenluft in den Teich zur schickt. (Hab noch mal nachgeschaut, ist laut offizieller Beschreibung ein "Belüfter") Im Teich habe ich dann 2 Ausströmer-Steine daran hängen. Das Gerät haben mir diverse Teichbesitzer sowie ein Zoo-Fachgeschäft empfohlen. Im letzten Winter sind bei mir einige viele Fische leider nicht durchgekommen - so auch die größeren Koi nicht.

Daraufhin wurde mir empfohlen ein solches Gerät anzuschaffen, damit der Teich ein einer Stelle im Winter einsfrei bleibt, damit die Fische nicht "ersticken". Zudem solle ich darauf achten, dass bei lang anhaltendem Frost mit Schneefall der Teich vorsichtig von der Schneedecke freigeräumt wird, um so wieder Licht in das Wasser zu bekommen. Schließlich findet wohl auch im Winter bei einigen Pflanzen eine mehr oder weniger aktive Photosynthese statt. Aber eben nur, wenn Licht einfallen kann.

Bisher liegen die Ausströmer noch an der tiefsten Stelle im Teich.
Aber heute Nachmittag werde ich die an den Randbereich umlegen und dort es dann durchgänging sprudeln lassen

Ciao,
Mate
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

dieser kompressor (belüfter) dient dazu den sauerstoffgehalt im wasser zu erhöhen.also 02.
wer hat dir denn erzählt,dass der teich schneefrei sein soll?
lass mal schön die natürliche isolierung drauf.
gruß jörg
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

wer hat dir denn erzählt,dass der teich schneefrei sein soll?
lass mal schön die natürliche isolierung drauf.

Hallo Jörg,

eigentlich habe ich die Aussage mit dem Schnee schieben vom "Fachgeschäft" für Teichfische und -zubehör bekommen. Wie gesagt, der meinte, dass aufgrund des lang anhaltenden Winters inkl. geschlossener und lichtundruchlässiger Schneedecke auf dem Eis zu wenig Sauerstoff im Wasser war - bzw. zu viel Stickstoff. Und daher meine Fische nicht durchgekommen sind.

Aber naja.
Ich kann dann ja den Schnee weiterhin drauf lassen. Habe gestern eine kleine Boje in meinen Teich gelegt - und ca. 30 cm darunter baumeln jetzt die beiden Ausströmer-Steine meiner Belüftungspumpe. Ich hoffe, dass ich damit dann für diesen Winter alles richtig mache... :kopfkratz
Müsste denn ja eigentlich reichen.
Hoffentlich..
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo Mate,

das mit dem Teichbelüfter (Luftkompressor) und den Ausströmersteinen ist eine gute Idee. Ich habe ebenfalls einen Teichbelüfter im Einsatz. Die Ausströmersteine hänge ich ca. 30 cm unterhalb der Wasserfläche an der tiefsten Stelle auf.
Eine Pumpe werde ich im Teich belassen und diese ebenfalls ca. 30 cm unterhalb der Wasserfläche setzen.
Einen kurzen Schlauch werde ich am Rand verlegen, so das sich eine Strömung ergibt in Richtung der Ausströmersteine.
In dem Bereich wird der Teich dann nicht zufrieren (hoffe ich jedenfalls).


Gruß

Frank
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

moin!
du könntest ja noch 2 von diesen teilen in den teich hängen,damit die gase unter dem eis entweichen können.
http://cgi.ebay.de/STOP-Eisfreihalt...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item3cb1ab1a3b
die teile frieren im eis ein,aber unter der haube ist eine eisfreie stelle.durch das röhrchen entweichen die gase..
die lüftausströmer rein und dann würde ich mal behaupten ist dein teich für den winter gerüstet.
das klappt bestimmt.
gruß jörg
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hallo,

wollte auch demnächst Pumpe und Filter abschalten, da sie eh gereinigt werden müssen und dann gleich "einmotten". Werde mir einen Eisfreihalter von 600 W anschaffen. Warum muss die Pumpe dann denn im Wasser überwintert werden?

Frage: da dann ja keine Pumpe mehr läuft, kann es sein, daß meinen Fischen dann der Sauerstoff fehlt? Brauche ich dann solche Ausströmersteine? Oder geht das auch ohne?
Ich möchte keinen meiner Fische verlieren.
 
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

Hey Duquesa,

hast du deine Eisfreihalter schon gekauft? Bist du dir sicher, 600 WATT durchgängig für mehrere Monate laufen zu lassen? Das wären (zum Vergleich) 60 Energiesparlampen die du anstelle der Teichheizung laufen lassen könntest!!! RUND UM DIE UHR!
Dann doch lieber ne Teich-Belüftungspumpe. Die hat 20 Watt oder so. Und erfüllt (hoffentlich) den gleichen Zweck.

Kostet in der Anschaffung nicht wirklich viel - und vor allem im Unterhalt auch nicht!
:oki

Oder sehe ich das falsch und hat son 600Watt-Teil noch andere Vorteile?

Hab gerade mal bei Ebay den erst-besten Eintrag genommen
http://cgi.ebay.de/Sauerstoffpumpe-...ch_Zubehör&hash=item3f04388ce4#ht_1420wt_1139
Belüftungspumpe hat somit Vorteile im Sommer und Winter. Die Heizung im Sommer ja eher weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich in den Winterschlaf schicken

eigentlich habe ich die Aussage mit dem Schnee schieben vom "Fachgeschäft" für Teichfische und -zubehör bekommen. Wie gesagt, der meinte, dass aufgrund des lang anhaltenden Winters inkl. geschlossener und lichtundruchlässiger Schneedecke auf dem Eis zu wenig Sauerstoff im Wasser war - bzw. zu viel Stickstoff. Und daher meine Fische nicht durchgekommen sind.

Hallo,

eine kompetente Aussage von einem Fachmann:oki

Dieses einmal an alle, die großflächig mit Lichtundurchlässigen Materialien (Styrodur) dem Teich einen Sargdeckel auflegen.:lala

Alles Leben benötigt nun einmal Wasser, Licht und Luft.:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten