Hallo Marion!
Lass Dich nicht entmutigen! Jeder hat hier seine eigenen Erfahrungen mit Geräte n und Bauweisen gemacht, gute und schlechte. Da wird auch mal von etwas abgeraten, obwohl es womöglich bei anderen Bedingungen gut funktionieren kann.
Ich denke, Dein Plan ist erstmal vernünftig, mehr Pflanzen zu besorgen und die Fische zu reduzieren. Und der von Dir ausgesuchte Filter - den kenne ich jetzt nicht - aber wenn er Dir von der Größe für den Teich angemessen erscheint, versuch ihn doch. Schließlich muss Du ja keine 30.000 liter mit Koibesatz filtern... Ich selbst habe einen Selbstbaufilter aus einer Alu-Milchkanne und ne Standard-Baumarktpumpe. Zusammen mit dem Pflanzenfilterteich funktioniert das schon seit Jahren gut.
Lg ina