danyvet
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.123
- Ort
- 1220
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- 10m³ ¿ (Ironie)
- Besatz
- Molche, Kröten (saisonbedingt deren Quappen), Libellenlarven, Schnecken etc.
seit 26.8.2010 Moderlieschen (16 Stück 2cm große Babies übernommen von Dawn), nur 5 davon haben überlebt (Libellenlarvenfutter :( mittlerweile sind sie 5cm groß).
update 2012: ML haben sich stark vermehrt! ca. 300, die überlebt haben. von denen habe ich ca. 200 verschenkt an größere Teiche. Inzwischen sind noch geschätzte 50 in meinem Teich
AW: Teichschere mit Greifer
hab grad was gefunden, als ich meine suchen wollte. hierhttp://www.schneckenprofi.de/multi-star-gruenschnitt-und-teichschere.html?mv_arg=cc=2602001400000,, die kann bis zu 4m !! meine hat leider nur einen ca. 1m langen stiel. aber ich denke, je länger der stiel, desto schwerer. mir tut bei meiner schon nach 3 seerosenblättern der arm weh, weil man sie ja nahezu waagrecht hält bei den meisten schneidearbeiten im teich.
Meine ist hier auf Seite 9, die wurde im Baumarkt als Teichschere gehandelt, jetzt seh ich erst, dass das eine Rosen-Stangenschere ist *hmpf*
hab grad was gefunden, als ich meine suchen wollte. hierhttp://www.schneckenprofi.de/multi-star-gruenschnitt-und-teichschere.html?mv_arg=cc=2602001400000,, die kann bis zu 4m !! meine hat leider nur einen ca. 1m langen stiel. aber ich denke, je länger der stiel, desto schwerer. mir tut bei meiner schon nach 3 seerosenblättern der arm weh, weil man sie ja nahezu waagrecht hält bei den meisten schneidearbeiten im teich.
Meine ist hier auf Seite 9, die wurde im Baumarkt als Teichschere gehandelt, jetzt seh ich erst, dass das eine Rosen-Stangenschere ist *hmpf*