Tip zu Pumpenschacht gesucht

AW: Tip zu Pumpenschacht gesucht

Hallo Willi,
auch, wenn Du diese Lösung ablehnst: ich war für die stabile Variante, also gemauert. Loch gebuddelt, Stück Bodenplatte mit Kiesgefülltem Loch drin (Damit das Wasser versickern kann) an den Außenseiten etwas Fundament-Noppenfolie rum, Deckel aus 25mm OSB-Platte (darauf Dachpappe geschweißt – ist begehbar) Fertig. Stabil, trocken. Hat sich absolut bewährt!
Viele Grüße

Andreas
 

Anhänge

  • PumpenschachtJPG.jpg
    PumpenschachtJPG.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 98
AW: Tip zu Pumpenschacht gesucht

Hallo Willi,
schau' mal in mein Profil, dann verstehst Du mein "Ja!" zu Andreas' Lösung.
 
AW: Tip zu Pumpenschacht gesucht

Ich habe mir als Pumpenschacht eine sogenannte kranbare Mörtelwanne mit 200l Fassungsvermögen günstig gebraucht besorgt. Die Wanne ist auch aus HDPE und sehr stabil und hat sogar einen oberen Rahmen aus Metall, damit kann ich jeden Deckel drauflegen und das ganze ist begehbar.
Ich habe um die 40,- Euro bezahlt. Noch habe ich es nicht eingebaut. Ich werde, wenn es soweit ist, berichten.
 

Anhänge

  • moertelwanne1.jpg
    moertelwanne1.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 42

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten