emrahx99
Mitglied
Halli Hallo!
Bei uns sterben seit 1-2 Wochen Goldfische. Insgesamt sind nun ca. 10 gestorben. Ich hab heute einen Teichfilter Oase Biotec 10, Pumpe und UV-Röhre gekauft. Vom Teich hab ich ca. ein Drittel Wasser abgepumpt und durch neues Wasser ersetzt. Die Pumpe läuft nun.
Vorhin war ich im Garten und wollte den Wasserstand anschauen, damit ich rechtzeitig das Wassee abschalten kann. Im Teich sah ich dann einen toten Koi schwimmen
Hab ihn rausgenommen und gleich beerdigt. Im Internet hab ich dann aber erfahren, dass ich den Fisch vorher hätte untersuchen sollen. Ich hab jedoch folgendes erkannt: Augen waren etwas draußen und Mund weit geöffnet.
Fisch hatte keine Kratzspuren. Den Kiemen hab ich leider nicht vor der Bestattung untersuchen können.
Kann mir jemand sagen wie ich reagieren soll. Traue mich schon garnicht mehr in den Garten zu gehen, weil ich befürchte wieder einen auf der Oberfläche zu sehen.
Zum Teich noch: Der Teich ist mindestens 8 Jahre alt und wurde übernommen.
Es gab nie einen Filter (!!) Das Wasser wurde einmal im Jahr ca. zur Hälfte abgelassen und durch neues ersetzt. Fütterung fand in der Regel zwischen März und Oktober statt (nur bei wärmer als 12 Grad Wassertemp.).
Größe der einen Teichhälte (Teich ist unterteilt in zwei Hälften aber beide Seiten sind für Fische erreichbar): 3 x 2,5 mtr. (tiefe ca. 1,20). Im Teich haben wir ca. 10 Koi (der größte ist ca. 50cm lang, alle anderen ca. 20-30cm). Dann gibt es noch ca. 20 Goldfische und ein paar Mischlinge.
Bisher hatten wir nie Probleme und wollten deswegen auch nicht viel ändern. Das Wasser ist aber trüb. Vor 3 Jahren ist ein Koi gestorben, sonst nie.
Unsere NAchbarin meinte, das es am zu milden Winter liegen könnte.
Meine Frage: Wenn die Fische krank sind, kann es am Wasser untersuchen? Vielleicht ließt einer dieses Beitrag aus der Umgebung KIEL und kann einen Doc empfehlen, der das Wasser auf Krankheiten untersuchen kann.
Die Wasserwerte sind laut Probe und Untersuchung im Zooladen OK!
Ich hab noch folgende Theorie: Kann es sein das der Koi schon länger tot war? Im Internet hab ich gelesen, dass tote Kois im Grund liegen und später aufsteigen. Vielleicht sind deswegen die Goldfische bis heute gestorben, weil der Koi die Zeit im Grund lag?
Über Tips würde ich mich sehr freuen. Insbesondere über die Nennung von Möglichkeit zur Untersuchung von Krankheiten.
Vielen Dank im voraus!
Gruß emrahx99
Bei uns sterben seit 1-2 Wochen Goldfische. Insgesamt sind nun ca. 10 gestorben. Ich hab heute einen Teichfilter Oase Biotec 10, Pumpe und UV-Röhre gekauft. Vom Teich hab ich ca. ein Drittel Wasser abgepumpt und durch neues Wasser ersetzt. Die Pumpe läuft nun.
Vorhin war ich im Garten und wollte den Wasserstand anschauen, damit ich rechtzeitig das Wassee abschalten kann. Im Teich sah ich dann einen toten Koi schwimmen
![Heul3 :heul :heul](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/heul3.gif)
Hab ihn rausgenommen und gleich beerdigt. Im Internet hab ich dann aber erfahren, dass ich den Fisch vorher hätte untersuchen sollen. Ich hab jedoch folgendes erkannt: Augen waren etwas draußen und Mund weit geöffnet.
Fisch hatte keine Kratzspuren. Den Kiemen hab ich leider nicht vor der Bestattung untersuchen können.
Kann mir jemand sagen wie ich reagieren soll. Traue mich schon garnicht mehr in den Garten zu gehen, weil ich befürchte wieder einen auf der Oberfläche zu sehen.
Zum Teich noch: Der Teich ist mindestens 8 Jahre alt und wurde übernommen.
Es gab nie einen Filter (!!) Das Wasser wurde einmal im Jahr ca. zur Hälfte abgelassen und durch neues ersetzt. Fütterung fand in der Regel zwischen März und Oktober statt (nur bei wärmer als 12 Grad Wassertemp.).
Größe der einen Teichhälte (Teich ist unterteilt in zwei Hälften aber beide Seiten sind für Fische erreichbar): 3 x 2,5 mtr. (tiefe ca. 1,20). Im Teich haben wir ca. 10 Koi (der größte ist ca. 50cm lang, alle anderen ca. 20-30cm). Dann gibt es noch ca. 20 Goldfische und ein paar Mischlinge.
Bisher hatten wir nie Probleme und wollten deswegen auch nicht viel ändern. Das Wasser ist aber trüb. Vor 3 Jahren ist ein Koi gestorben, sonst nie.
Unsere NAchbarin meinte, das es am zu milden Winter liegen könnte.
Meine Frage: Wenn die Fische krank sind, kann es am Wasser untersuchen? Vielleicht ließt einer dieses Beitrag aus der Umgebung KIEL und kann einen Doc empfehlen, der das Wasser auf Krankheiten untersuchen kann.
Die Wasserwerte sind laut Probe und Untersuchung im Zooladen OK!
Ich hab noch folgende Theorie: Kann es sein das der Koi schon länger tot war? Im Internet hab ich gelesen, dass tote Kois im Grund liegen und später aufsteigen. Vielleicht sind deswegen die Goldfische bis heute gestorben, weil der Koi die Zeit im Grund lag?
Über Tips würde ich mich sehr freuen. Insbesondere über die Nennung von Möglichkeit zur Untersuchung von Krankheiten.
Vielen Dank im voraus!
Gruß emrahx99